Rheinische Post am 29.08.2017 Dabei scheut Ponten auch nicht vor einer gewagten Vision zurück: Der Ausbau der Straßenbahnlinie 041 vom Wilhelmsplatz in St. Tönis über die alte Schlufftrasse bis nach Vorst. Mit der Straßenbahn könnten[…]
Weiterlesen
Rheinische Post am 29.08.2017 Dabei scheut Ponten auch nicht vor einer gewagten Vision zurück: Der Ausbau der Straßenbahnlinie 041 vom Wilhelmsplatz in St. Tönis über die alte Schlufftrasse bis nach Vorst. Mit der Straßenbahn könnten[…]
WeiterlesenNun stehen also alle Zeichen auf „Neubaugebiet Vorst-Nord“. „Endlich“, sagen viele Politiker, die das ihren Wählern schließlich seit Jahren versprochen hatten und so noch vor der Wahl dieses Versprechen um einen hohen Preis einlösen können.[…]
WeiterlesenIm Vorwort der Tönisvorster Haushaltssatzung 2014 heißt es: Der Haushalt 2014 ist „auf Kante genäht“. Die GUT stellt fest, dass die Tönisvorster Finanzen bereits seit 2004 an der Kante stehen! Beziehungsweise ist bei einer „Verpfändung“[…]
WeiterlesenFür die kommende Sitzung des Bau-, Energie-, Verkehrs- und Umweltausschusses am 27. Februar 2013 hat die Tönisvorster SPD beantragt, dass zukünftig bei der Entwicklung und Planung neuer Baugebiete der Klimaschutz als wesentliches Merkmal ins Auge[…]
WeiterlesenDie Vorschläge von verschiedener Seite zur Stadtplanung in Tönisvorst sind zurzeit geprägt von unökologischen Entwürfen und kontraproduktiv im Sinne einer nachhaltigen Siedlungspolitik. Aus Sicht der Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster – GUT – sollten die der Stadt[…]
WeiterlesenHerbert Derksen, Mitglied der GUT im Planungsausschuss der Stadt Tönisvorst, nimmt zum Abbruch der Planungsausschussitzung am 04. Juni 2009 wie folgt Stellung: „In Tönisvorst gibt es eine polititische Vereinbarung, das Rats- bzw. Ausschußbeschlüsse, die abgelehnt[…]
Weiterlesen