Rheinische Post am 29.08.2017 Dabei scheut Ponten auch nicht vor einer gewagten Vision zurück: Der Ausbau der Straßenbahnlinie 041 vom Wilhelmsplatz in St. Tönis über die alte Schlufftrasse bis nach Vorst. Mit der Straßenbahn könnten[…]
Weiterlesen
Informationen und unsere Ziele zur Kommunalwahl 2014
Rheinische Post am 29.08.2017 Dabei scheut Ponten auch nicht vor einer gewagten Vision zurück: Der Ausbau der Straßenbahnlinie 041 vom Wilhelmsplatz in St. Tönis über die alte Schlufftrasse bis nach Vorst. Mit der Straßenbahn könnten[…]
WeiterlesenNach mehr als fünf Jahren im Rat der Stadt Tönisvorst wird die GUT in der kommenden Ratsperiode mit nur einem Sitz und voraussichtlich ohne Fraktionsstatus im Rat der Stadt Tönisvorst vertreten sein, etwa 100 Stimmen[…]
WeiterlesenNun stehen also alle Zeichen auf „Neubaugebiet Vorst-Nord“. „Endlich“, sagen viele Politiker, die das ihren Wählern schließlich seit Jahren versprochen hatten und so noch vor der Wahl dieses Versprechen um einen hohen Preis einlösen können.[…]
WeiterlesenOhne Zweifel und ohne Diskussion ist die alte SVG Tankstelle, mittlerweile halb verfallen, kein einladender Willkommensgruß, wenn man über Vorster Straße und Westring nach St. Tönis kommt, doch sollte man auch in Wahlkampfzeiten den Aktionismus[…]
WeiterlesenIm Vorwort der Tönisvorster Haushaltssatzung 2014 heißt es: Der Haushalt 2014 ist „auf Kante genäht“. Die GUT stellt fest, dass die Tönisvorster Finanzen bereits seit 2004 an der Kante stehen! Beziehungsweise ist bei einer „Verpfändung“[…]
WeiterlesenAm 22. Februar 2014 hat die GUT die Wahlkreis- und Reservelistenbesetzung zur Kommunalwahl 25. Mai 2014 gewählt: Zur Wahl stehen entsprechend den Wahlkreisen fünf Vorster und 14 St. Töniser Kandidatinnen und Kandidaten im Alter zwischen[…]
Weiterlesen