Am 7. Juni beschäftigt sich der Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Verkehr unter anderem mit zahlreichen Anfragen und Anträgen der GUT Fraktion, die sich teilweise auf Bürgeranträge aus den Jahren 2019 und 2020 beziehen. Mehr[…]
Weiterlesen
Anträge und Neuigkeiten aus der GUT Fraktion im Rat der Stadt Tönisvorst
Am 7. Juni beschäftigt sich der Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Verkehr unter anderem mit zahlreichen Anfragen und Anträgen der GUT Fraktion, die sich teilweise auf Bürgeranträge aus den Jahren 2019 und 2020 beziehen. Mehr[…]
WeiterlesenDie GUT-Fraktion beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen, ob und zu welchem Zeitpunkt es möglicherweise notwendig ist, eine der weiterführenden Schulen der Stadt Tönisvorst aufzugeben. In diesem Zusammenhang möge die Verwaltung auch prüfen,[…]
WeiterlesenViele Bürgerinnen und Bürger in Tönisvorst haben uns in den letzten Wochen gefragt, warum wir in Sachen „Campus Tönisvorst“ bzw. Schulzentrum so leise sind, während viele andere in der Stadt in großes Lamento zu dem[…]
WeiterlesenWir begrüßen es sehr, dass die CDU-Fraktion in Tönisvorst, ihrem Anspruch als größter Ratsfraktion entsprechend, die Mitglieder der anderen Fraktionen zu Gesprächen über die generelle Zukunft der Bildungsstandorte in Tönisvorst, außerhalb des Rates eingeladen hat,[…]
WeiterlesenPünktlich vor dem Start der Bürger-Workshops zum Thema „Campus Tönisvorst“ hat die GUT-Fraktion einige Ideengeber und Fragensteller zur Fraktionssitzung am 10.01.2022 um 19:30 Uhr eingeladen. Bei der Gelegenheit wird auch die Idee des „CampCorn“ von[…]
WeiterlesenIm April dieses Jahres hatte die GUT-Fraktion angeregt, dass über die Zukunft des Vorster Rathauses mit breiter Beteiligung der Öffentlichkeit entschieden werden soll. Bürgerinnen und Bürger sollen die Möglichkeit haben, die Zukunft des Vorster Baudenkmals[…]
Weiterlesen