Rheinische Post am 05.08.2022 „Die Menschen sind sich bewusst, dass wir uns in einer Zeit der Transformation befinden.“ Man müsse stark in Klimaschutz und Mobilitätswende investieren. „Wir haben uns in den vergangenen Jahren zu wenig[…]
Weiterlesen
Rheinische Post am 05.08.2022 „Die Menschen sind sich bewusst, dass wir uns in einer Zeit der Transformation befinden.“ Man müsse stark in Klimaschutz und Mobilitätswende investieren. „Wir haben uns in den vergangenen Jahren zu wenig[…]
WeiterlesenRheinische Post am 02.03.2022 Beide Schulen haben die Chance, ihr individuelles Lernkonzept in neuen Gebäuden umzusetzen und dabei Synergieeffekte (auch mit der Verwaltung) zu nutzen. Alle Anforderungen der Zeit (Digitalisierung, Energie, Barrierefreiheit, Pädagogik) können mit[…]
WeiterlesenRheinische Post am 21.02.2022 Diese Sanierungsfrage sieht GUT problematisch. „Wenn man im Bestand saniert, weiß man im Vorfeld nie, was einen erwartet und wie überraschend das werden kann“, sagt Ponten. Zudem sei noch nicht geklärt,[…]
WeiterlesenWir begrüßen es sehr, dass die CDU-Fraktion in Tönisvorst, ihrem Anspruch als größter Ratsfraktion entsprechend, die Mitglieder der anderen Fraktionen zu Gesprächen über die generelle Zukunft der Bildungsstandorte in Tönisvorst, außerhalb des Rates eingeladen hat,[…]
WeiterlesenPünktlich vor dem Start der Bürger-Workshops zum Thema „Campus Tönisvorst“ hat die GUT-Fraktion einige Ideengeber und Fragensteller zur Fraktionssitzung am 10.01.2022 um 19:30 Uhr eingeladen. Bei der Gelegenheit wird auch die Idee des „CampCorn“ von[…]
WeiterlesenRheinische Post am 24.09.2021 „Den Bürgerantrag der GUT fanden im Tönisvorster Planungsausschuss auch die anderen Fraktionen gut. Es geht um die Aufwertung des Parkplatzes „Neuer Markt“ vor allem unter ökologischen Aspekten. „Wir unterstützen diesen Antrag“,[…]
Weiterlesen