Zum Inhalt springen
Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster e.V.

Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster e.V.

#GUTfuerTV

  • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten aus der Fraktion
    • Videos
    • Termine
    • Presseberichte
    • Kommunalwahl 2014
    • Kommunalwahl 2009
    • Kommunalwahl 2020
      • Wahlprogramm 2020
      • Unser Bürgermeisterkandidat Uwe Leuchtenberg
      • Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2020
      • Die GUT-Listenbesetzung und Wahlbezirke im Überblick
      • Wahlbezirksbetreuer
      • Termine
      • Fraktionsmitglieder
  • Kontakt/ Soziale Netzwerke
    • GUT per WhatsApp erreichen
    • GUT bei Facebook
    • GUT bei Instagram
    • GUT bei Twitter
    • GUT bei YouTube
  • Wir über uns
    • Neuigkeiten
    • Vorstand
    • Wahlbezirksbetreuer
    • Mitglied werden
  • GUT im Stadtrat
    • Neuigkeiten aus der Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschussübersicht
  • Impressum
    • Datenschutz
Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster e.V.

Schlagwort: ÖPNV

Straßenbahn zwischen Vorst und St. Tönis für 2,3 Millionen Euro pro Kilometer möglich

24. September 2020 Daniel Ponten Kommunalwahl 2020, Neuigkeiten

Während des Wahlkampfs erlebten wir viele Diskussionen um die möglichen Kosten und Umsetzungszeiten für unser visionäres Ziel Vorst und St. Tönis mit der Straßenbahn zu verbinden, dabei wurden auch falsche Zahlen in Umlauf gebracht, um[…]

Weiterlesen

Vorstellung: Vanessa Schütte – Kandidatin für die Kommunalwahl 2020 im Wahlbezirk 7180 in Vorst

24. August 2020 Daniel Ponten Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2020, Kommunalwahl 2020, Neuigkeiten, Videos

In mehr als 12 Jahren hat Vanessa die Apfelstadt zu schätzen gelernt, sie sorgt sich allerdings um die ausreichende Digitalisierung in der Bildung, um die Brauchtumspflege und den Zustand der Radwege. Auch die Verkehrssicherheit und[…]

Weiterlesen

WZ-Wahlcheck Tönisvorst – Wo soll das neue Rathaus hin?

21. August 2020 Daniel Ponten Kommunalwahl 2020, Presseberichte

Westdeutsche Zeitung am 18.08.2020 „Die GUT tritt für einen Verwaltungsneubau in der Stadtmitte ein. Ein Standort in der Nähe der Höhenhöfe ist sowohl von St. Tönis als auch von Vorst gut erreichbar, auch mit öffentlichen[…]

Weiterlesen

Guter Bürgerdialog in Vorst

15. August 2020 Daniel Ponten Kommunalwahl 2020, Neuigkeiten, Termine

Am heutigen Samstag empfing die GUT bei bestem Sommerwetter die Bürgerinnen und Bürger auf dem Markt in Vorst zu sympathischen, ausführlichen Gesprächen über Mobilität, Verkehr und viele andere Wahlthemen. Besonders unter den Nägeln brannten den[…]

Weiterlesen

Besserer Nahverkehr: Fast die Hälfte der Tönisvorster würde ein Auto abschaffen

4. August 2020 Daniel Ponten Kommunalwahl 2020, Neuigkeiten

Über vier Wochen, vom 01.07. bis zum 01.08.2020 haben wir eine Umfrage zum Thema Nahverkehr in Tönisvorst durchgeführt. Teilgenommen haben dabei 102 Tönisvorster Bürgerinnen und Bürger. Einen Teil der Ergebnisse wollen wir heute vorstellen. Tönisvorster[…]

Weiterlesen

15. August 2020 – Bürgerdialog „Mobilität und Verkehr in Tönisvorst“ auf dem Markt in Vorst

3. August 2020 Daniel Ponten Kommunalwahl 2020, Neuigkeiten, Termine

Diskutieren Sie mit Bürgermeisterkandidat Uwe Leuchtenberg und unseren Spitzenkandidaten über Mobilität und Verkehr in Tönisvorst. Wie ist der ÖPNV zu stärken, wo kann man die Aufenthaltsqualität für Fußgänger verbessern und vieles mehr…

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Suchen Sie nach einem Stichwort:

Kurzer Draht zur GUT, per WhatsApp

Erreichen Sie uns schnell und direkt und senden Sie eine Nachricht an +49 2151 7833282

Themen, Namen und Zusammenhänge

Bauen (42) BEVU (19) Bildung (19) Bürgerbeteiligung (29) Bürgermeister (31) Bürgermeisterkandidat (23) Bürgerschaftliches Engagement (18) CDU (16) Daniel Ponten (39) Digitalisierung (24) Edith Furtmann (22) Energie (16) Finanzen (18) Grundschule (18) Grüne (21) Handel (23) Haushalt (17) Herbert Derksen (29) Jugend (31) Kinder (38) Kindergarten (16) Klimaschutz (31) Kommunalwahl 2020 (60) Michael Schütte (23) Planung (26) Rheinische Post (19) Sankt Tönis (44) Schule (31) Senioren (29) Soziales (17) SPD (21) Sport (18) Stadtrat (38) Stadtverwaltung (51) Thomas Goßen (21) Umwelt (29) Uwe Leuchtenberg (31) Verkehr (34) Verkehrssicherheit (24) Vorst (51) Wahlkampf (34) Wahlprogramm (26) Wirtschaft (25) WiStaGeLi (17) Wohnen (25)

GUTfuerTV bei Instagram

35 % Wachstum im vergangenen Jahr. Vielen Dank und 35 % Wachstum im vergangenen Jahr. Vielen Dank und noch einmal herzlich willkommen an alle neuen Mitglieder!

Die GUT startet mit 28 Mitgliedern in das neue Jahr, davon sind 18 Mitglieder aktiv in die Fraktionsarbeit eingebunden. Der Mitgliederzuwachs im vergangenen Jahr lag bei 35 Prozent. Wir freuen uns sehr, dass unser durchschnittliches Eintrittsalter bei 38 Jahren liegt. Wir konnten unseren Altersdurchschnitt in den vergangenen 18 Monaten um 11 Jahre senken und haben weitere Expertise in den Bereich Liegenschaftsmanagement, Bauwesen, Planung, IT/ Digitalisierung, Handel, Bildung und Gesundheit hinzugewonnen. Unsere Fraktion ist damit in der Lage viele Fachausschüsse ausschließlich mit Fachleuten zu besetzen.

Auch Lust mitzumachen? Einfach mal in eine Fraktionssitzung reinschauen?
Dann einfach hier kommentieren oder eine E-Mail an info@gutfuertoenisvorst.de

#GemeinsamFuerUnsereStadt 
#GUTfuerToenisvorst
Für das Jahr 2021 wünschen wir alles Gute, viel Für das Jahr 2021 wünschen wir alles Gute, viel Glück und vor allem viel Gesundheit. Den Jahresstart nutzt auch die Presse, um noch einmal die wichtigsten Punkte des vergangenen Jahres abzufragen und zu prüfen, ob sich in der Beurteilung für 2021 etwas geändert hat:

„Was steht an? Was ist dringend zu erledigen? Welche Themenschwerpunkte wollen Sie setzen, um erste Wahlversprechen zu erfüllen?„

Zunächst einmal eine wichtige Feststellung, auf die wir im Wahlkampf Wert gelegt haben: Wir machen keine Wahlversprechen, so etwas ist in einer Demokratie schlichtweg nicht möglich, der Begriff verbietet sich aus unserer Sicht schon fast.

Auf Basis von Anregungen und aus der Nennung von Problempunkten aus Reihen unserer Mitglieder, aber auch aus Gesprächen mit vielen Bürgerinnen und Bürgern heraus, haben wir Ideen entwickelt und Lösungsansätze gedacht. Die Themen Mobilität und Verkehrssicherheit, bessere Bildung, Stärkung der Verwaltung als kompetenter und kundenorientierter Dienstleister unter den beiden obersten Gesichtspunkten „Klima- und Umweltschutz“ und „Digitalisierung“ haben sich nicht geändert.

Erfreulich dabei: Unser Thema „mehr Klimaschutz auf Tönisvorster Spielplätzen“ ist bereits in der Umsetzung. In den vergangenen Wochen hat man begonnen neue Bäume zu pflanzen.

Daneben muss man klar und deutlich sagen, haben wir einen Bearbeitungsrückstand von Juni 2020 bis heute. Darüber hat sich Uwe Leuchtenberg, als unser neuer Bürgermeister einen Überblick verschafft. Die Punkte werden nach hinlänglich bekannten Verzögerungen zu Beginn der Ratsperiode endlich in den nächsten Wochen Thema in den Ausschüssen sein. Die Fraktionen haben sich dabei eine zügige und lösungsorientierte Zusammenarbeit zugesagt.

Weiterlesen unter: https://gemeinschaft-unabhaengiger-toenisvorster.de/

#GemeinsamFuerUnsereStadt 
#GUTfuerToenisvorst
Mit herzlichen Weihnachtsgrüßen verbinden wir un Mit herzlichen Weihnachtsgrüßen verbinden wir unseren Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in schwierigen Zeiten und wünschen Ihnen für das kommende Jahr Glück, Erfolg und vor allen Dingen viel Gesundheit!

Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster e.V. – Der Vorstand

#GemeinsamFuerUnsereStadt 
#GUTfuerToenisvorst
Heute ein herzliches Dankeschön an die @buerger15 Heute ein herzliches Dankeschön an die @buerger1564vorst für die lieben Weihnachtsgrüße .

Euch und allen anderen wünschen wir heute einen schönen vierten Advent, ein glückliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2021!
Interessierte Mitglieder bei GUT Jahreshauptversam Interessierte Mitglieder bei GUT Jahreshauptversammlung

Mehr als die Hälfte der Mitglieder der GUT haben am vergangenen Donnerstag an der ordentlichen Jahreshauptversammlung teilgenommen. Das ganze natürlich online. Eine Routine, die man bei der GUT inzwischen hervorragend beherrscht. Dazu wurde – unabhängig von BGB Ausnahmeregelungen – im Sommer vorausschauend die Satzung geändert.

Rückblickend berichteten Vereins- und Fraktionsvorstand von ihrer Arbeit in diesem Jahr. Dieses war im Wesentlichen durch den Wahlkampf bestimmt. Der Vereinsvorstand hob dabei mehrmals die herausragende und engagierte Mitarbeit aller Mitglieder im Wahlkampf hervor. Für die Fraktion äußerte Michael Schütte die Hoffnung, dass man trotz der Pandemielage auch bald zu den wichtigen politischen Themen kommen kann, die teilweise noch aus der letzten Ratsperiode auf der Agenda des Stadtrates stehen.

Ohne Einwände der erschienenen Mitglieder wurde der Vorstand, allen voran vor allem Kassierer Robert Seifert, für seine hervorragende und stets aktuelle Kassenführung, entlastet. Neu als Kassenprüfer gewählt wurden Stefan Ruß für zwei Jahre und Axel Brink für ein Jahr.

Viele Nachfragen gab es zum aktuellen Thema der Krankenhausschließung. Sorgen bereitete den GUT-Mitgliedern neben der Zukunft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses auch die Frage, wie das Notarztsystem weitergeführt wird und ob eine qualitativ gute Essens-Versorgung der Altenheime und Kindergärten gewährleistet ist. Diese wurden teilweise bislang von der Küche des Krankenhauses versorgt. Der Fraktionsvorstand wurde von der Mitgliederversammlung gebeten dazu nochmals das Gespräch mit Bürgermeister Uwe Leuchtenberg bzw. der Krankenhaus-Geschäftsführung zu suchen.

Nach etwa 90 Minuten endete die Versammlung mit weihnachtlichen Grüßen des Vorstandes und dem allseitigen Wunsch nach guter Gesundheit und normalerer Umstände für das kommende Jahr.

#GemeinsamFuerUnsereStadt 
#GUTfuerToenisvorst
Im Rahmen der Vorgespräche zur Bildung der Aussch Im Rahmen der Vorgespräche zur Bildung der Ausschüsse des neuen Stadtrates in #Tönisvorst hat sich die #GUT dafür eingesetzt, dass künftig mehr sachkundige Einwohner in den Ausschüssen sein könnten.

So wollen wir dafür sorgen, dass @st.toenis_erleben und  #VorstAktiv demnächst zum Thema Wirtschaftsförderung mitsprechen können. 

Zum Thema Tradition, Kultur und Ehrenamt wollen wir sowohl die Meinungen des @heimatbund.st.toenis
als auch die des #Heimatverein #Vorst hören.

Ebenso finden wir es wichtig, wenn neben den christlichen Gemeinden auch die muslimischen und jüdischen Glaubensvertreter zu Fachfragen häufiger Gehör finden würden.

Selbstverständlich steht es den Ausschüssen immer frei nach Sachlage externe Meinungen einzuholen und Gäste einzuladen, aber mehr grundsätzliche Gemeinsamkeit und Einigkeit kann in unserer Stadt sicher nicht schaden.

Wir hoffen, dass unsere Vorschläge allgemeine Zustimmung finden und mehr Beteiligung möglich wird.

#GemeinsamFuerUnsereStadt 
#GUTfuerToenisvorst
Mehr laden… GUT auf Instagram folgen

GUT bei Facebook

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster

2 Tage her

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster
35 % Wachstum im vergangenen Jahr. Vielen Dank und noch einmal herzlich willkommen an alle neuen Mitglieder!Die GUT startet mit 28 Mitgliedern in das neue Jahr, davon sind 18 Mitglieder aktiv in die Fraktionsarbeit eingebunden. Der Mitgliederzuwachs im vergangenen Jahr lag bei 35 Prozent. Wir freuen uns sehr, dass unser durchschnittliches Eintrittsalter bei 38 Jahren liegt. Wir konnten unseren Altersdurchschnitt in den vergangenen 18 Monaten um 11 Jahre senken und haben weitere Expertise in den Bereich Liegenschaftsmanagement, Bauwesen, Planung, IT/ Digitalisierung, Handel, Bildung und Gesundheit hinzugewonnen. Unsere Fraktion ist damit in der Lage viele Fachausschüsse ausschließlich mit Fachleuten zu besetzen.Auch Lust mitzumachen? Einfach mal in eine Fraktionssitzung reinschauen?Dann einfach hier kommentieren oder eine E-Mail an info@gutfuertoenisvorst.de#GemeinsamFuerUnsereStadt #GUTfuerToenisvorst ... Mehr...Weniger...

Foto

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster

5 Tage her

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster
Für das Jahr 2021 wünschen wir alles Gute, viel Glück und vor allem viel Gesundheit. Den Jahresstart nutzt auch die Presse, um noch einmal die wichtigsten Punkte des vergangenen Jahres abzufragen und zu prüfen, ob sich in der Beurteilung für 2021 etwas geändert hat:„Was steht an? Was ist dringend zu erledigen? Welche Themenschwerpunkte wollen Sie setzen, um erste Wahlversprechen zu erfüllen?„Zunächst einmal eine wichtige Feststellung, auf die wir im Wahlkampf Wert gelegt haben: Wir machen keine Wahlversprechen, so etwas ist in einer Demokratie schlichtweg nicht möglich, der Begriff verbietet sich aus unserer Sicht schon fast.Auf Basis von Anregungen und aus der Nennung von Problempunkten aus Reihen unserer Mitglieder, aber auch aus Gesprächen mit vielen Bürgerinnen und Bürgern heraus, haben wir Ideen entwickelt und Lösungsansätze gedacht. Die Themen Mobilität und Verkehrssicherheit, bessere Bildung, Stärkung der Verwaltung als kompetenter und kundenorientierter Dienstleister unter den beiden obersten Gesichtspunkten „Klima- und Umweltschutz“ und „Digitalisierung“ haben sich nicht geändert.Erfreulich dabei: Unser Thema „mehr Klimaschutz auf Tönisvorster Spielplätzen“ ist bereits in der Umsetzung. In den vergangenen Wochen hat man begonnen neue Bäume zu pflanzen.Daneben muss man klar und deutlich sagen, haben wir einen Bearbeitungsrückstand von Juni 2020 bis heute. Darüber hat sich Uwe Leuchtenberg, als unser neuer Bürgermeister einen Überblick verschafft. Die Punkte werden nach hinlänglich bekannten Verzögerungen zu Beginn der Ratsperiode endlich in den nächsten Wochen Thema in den Ausschüssen sein. Die Fraktionen haben sich dabei eine zügige und lösungsorientierte Zusammenarbeit zugesagt.Standortfrage StadtverwaltungEin interessantes Thema in diesem Jahr, aber unsererseits von der Meinung her unverändert zu den Nachfragen in den letzten Monaten und Jahren, ist der Verwaltungsneubau. Wir sehen diesen gerne immer noch auf der Brachfläche des alten Supermarkt-Geländes an der Düsseldorfer Straße, die Fläche ist versiegelt, die Verkehrsanbindung ist gut, die Infrastruktur in der Nachbarschaft wird wachsen. Das Gebäude sollte den Anforderungen der Zukunft gewachsen sein, d.h. Multifunktionsflächen aufweisen, die Möglichkeit für einen großen Versammlungsraum haben, der sowohl für externe Veranstaltungen wie auch für politische und Verwaltungsarbeit genutzt werden kann, möglichst klimaneutral sein – weshalb wir dafür auch neue Flächenversiegelung ablehnen – und moderne, auf Digitalisierung und flexible Arbeitsstrukturen ausgerichtete Büroflächen haben.Anregungen aufnehmen und das Stadtentwicklungskonzept fortführenAus unserer Sicht sollte das Konzept für die Stadtentwicklung „Tönisvorst 2035“ unbedingt weitergeführt werden, in digitaler Form oder wenn es die äußeren Umstände zulassen. Die Rückmeldungen und Ideen dazu sind viel Wert und echte Bürgerbeteiligung und sollten besprochen werden. Man muss auch so ehrlich sein, dass dabei viel „Wunschkonzert“ stattfindet, aber für Ideen, die auf den ersten Blick außergewöhnlich erscheinen veranstaltet man schließlich einen solchen Workshop, der den Blickwinkel aller auf die Stadt erweitert.Wie fällt die politische Beurteilung der Situation nach der Einstellung des Krankenhausbetriebs und den Zukunftsaussichten für ein Ärztehaus in St. Tönis aus?Zum Thema Krankenhaus können wir zunächst unsere Aussagen vom 16.12.2020 nur wiederholen: Bedauerlich, ärgerlich, vorhersehbar. Es ist nicht nur mit dieser Entscheidung in Tönisvorst, sondern allgemein in den letzten Monaten mehr als deutlich geworden, dass das deutsche Gesundheitssystem vom Kopf her stinkt und dafür tragen Land und Bund die Verantwortung, dennoch ist die Notfallversorgung in unserem Landkreis noch sehr gut. Erfreulich auch, dass die Alexianer planen zukünftig das Krankenhausgebäude weiterhin vollständig mit Gesundheitsdienstleistungen auszulasten und auch die zukünftige Nutzung der neuen Operationssäle lässt darauf schließen, dass sich interessante Fachärzte dort ansiedeln werden.Wann rechnen Sie mit einer Rückkehr zum „normalen“ Begegnungs-Ausschuss-Betrieb?Die Ausschusssitzungen werden in wenigen Tagen beginnen, die Termine für 2021 stehen fest. Ein Normalbetrieb, wie man ihn von vor einem Jahr kennt, ist sicherlich nicht vor 2022 realistisch. Das Land hat, ähnlich wie im Bildungsbereich, auch hier die Digitalisierung und die Schaffung gesetzlicher Voraussetzungen verschlafen. Wir halten Stadtrats- und Ausschusssitzungen als Videokonferenz für eine absolut zeitgemäße, zielgerichtete und dringend gebotene Lösung. Bei der GUT haben wir im vergangenen Frühjahr auch in unserer Satzung über die BGB-Regelungen hinaus die Voraussetzungen für digitale Kollaboration geschaffen. Seit fast 10 Monaten arbeiten Vereinsvorstand und Gesamtfraktion einwandfrei so zusammen. Die Online-Mitgliederversammlung war hervorragend besucht.Zahlreiche, neue, junge MitgliederDie GUT startet mit 28 Mitgliedern in das neue Jahr, davon sind 18 Mitglieder aktiv in die Fraktionsarbeit eingebunden. Der Mitgliederzuwachs im vergangenen Jahr lag bei 35 Prozent. Wir freuen uns sehr, dass unser durchschnittliches Eintrittsalter bei 38 Jahren liegt. Wir konnten unseren Altersdurchschnitt in den vergangenen 18 Monaten um 11 Jahre senken und haben weitere Expertise in den Bereich Liegenschaftsmanagement, Bauwesen, Planung, IT/ Digitalisierung, Handel, Bildung und Gesundheit hinzugewonnen. Unsere Fraktion ist damit in der Lage viele Fachausschüsse ausschließlich mit Fachleuten zu besetzen.#GemeinsamFuerUnsereStadt #GUTfuerToenisvorst ... Mehr...Weniger...

Foto

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster

5 Tage her

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster
Das sind die neuen Regeln zum Infektionsschutz. Bitte bleiben Sie gesund!Ab morgen, 11. Januar, greifen zu den bisher gültigen weitere Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. Was sich konkret ab morgen ändert? Die Kontaktmöglichkeiten werden weiter eingeschränkt, die Schulen unterrichten auf Distanz und die Kitas gehen in den eingeschränkten Pandemiebetrieb. Aber: Die Stadtbücherei kann einen Abhol-Service anbieten und auch Geschäfte und Gastronomie können weiterhin einen Liefer- und Abholservice anbieten. Hier eine Zusammenstellung der wesentlichen Corona-Infos rund um die neue Coronaschutz-Verordnung, die neue Corona-Betreuungsverordnung sowie die seit 5. Januar geltende Corona-Einreiseverordnung inklusive weiterführender Links und Originalverordnungen: https://www.toenisvorst.de/de/presse/lockdown4-mit-verschaerften-schutzregeln/ ... Mehr...Weniger...

Foto

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster

5 Tage her

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster
Ein Thema von überparteilicher Bedeutung, gut aufbereitet und freundlich präsentiert vom Stadtratsmitglied Dr. Ralph Thoms, findet seine berechtigte Zweitauflage! ... Mehr...Weniger...
Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster

2 Wochen her

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster
Häufig gefragt und viel diskutiert: Die Impfzentren werden im Februar öffnen. Zuerst sind die über 80-jährigen an der Reihe. ... Mehr...Weniger...

Impfzentren öffnen Anfang Februar

www.e-pages.dk

Düsseldorf/Münster Der Corona-Impffahrplan für Nordrhein-Westfalen wird konkreter: Bis Mitte Febr...
Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

GUTfuerTV bei Twitter

GUTfuerTVGUT für Tönisvorst@GUTfuerTV·
13 Jan

35% Wachstum in 2020. Vielen Dank und noch einmal herzlich willkommen an alle neuen Mitglieder!
Wir freuen uns sehr, daß unser durchschnittliches Eintrittsalter bei 38 Jahren liegt. Lust mitzumachen? Einfach eine Nachricht senden!

#GemeinsamFuerUnsereStadt
#GUTfuerToenisvorst

Reply on Twitter 1349385718594879489Retweet on Twitter 13493857185948794891Like on Twitter 13493857185948794892Tweet ansehen 1349385718594879489
GUTfuerTVGUT für Tönisvorst@GUTfuerTV·
11 Jan

Für das Jahr 2021 wünschen wir alles Gute, viel Glück und vor allem viel Gesundheit. Den Jahresstart nutzt auch die Presse, um noch einmal die wichtigsten Punkte des vergangenen Jahres abzufragen... https://t.co/FH7Kds8JIR

#GemeinsamFuerUnsereStadt
#GUTfuerToenisvorst

Reply on Twitter 1348630743325425664Retweet on Twitter 1348630743325425664Like on Twitter 13486307433254256641Tweet ansehen 1348630743325425664
GUTfuerTVGUT für Tönisvorst@GUTfuerTV·
10 Jan

@gruenetoevo Vielen Dank, außer den persönlichen Gesprächen am Rande, die in diesem Jahr fehlen, war das sehr hübsch gelungen und ein guter Jahresauftakt für das politische #Tönisvorst!

#GemeinsamFuerUnsereStadt
#GUTfuerToenisvorst

Reply on Twitter 1348292382991773698Retweet on Twitter 1348292382991773698Like on Twitter 13482923829917736981Tweet ansehen 1348292382991773698
Retweet on TwitterGUT für Tönisvorst retweeted
heiseonlineheise online@heiseonline·
23 Dez

Kommentar: Verkehrswende in Trippelschritten https://t.co/ZkFj0Bo7F6 #Bundesverkehrsministerium #CleverShuttle

Reply on Twitter 1341611013209255937Retweet on Twitter 13416110132092559372Like on Twitter 13416110132092559373Tweet ansehen 1341611013209255937
Retweet on TwitterGUT für Tönisvorst retweeted
Toenisvorst_deStadt Tönisvorst - Bürgermeister Uwe Leuchtenberg@Toenisvorst_de·
21 Dez

Wie beim Locksown im Frühjahr ist auch jetzt die Parkscheibenpflicht aufgehoben - dieses Mal in beiden Ortskernen. Dauer? Bis voraussichtlich 10. Januar. Einzige Ausnahme? Der vordere Bereich des REWE-Parkplatz im St. Töniser Ortskern.

Reply on Twitter 1341070504317349892Retweet on Twitter 13410705043173498922Like on Twitter 13410705043173498922Tweet ansehen 1341070504317349892
GUTfuerTVGUT für Tönisvorst@GUTfuerTV·
21 Dez

Mit herzlichen Weihnachtsgrüßen verbinden wir unseren Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in schwierigen Zeiten und wünschen Ihnen für das kommende Jahr Glück, Erfolg und vor allen Dingen viel Gesundheit!

Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster e.V. – Der Vorstand

Reply on Twitter 1341035707503058947Retweet on Twitter 1341035707503058947Like on Twitter 13410357075030589472Tweet ansehen 1341035707503058947
Mehr laden...

Sie suchen ältere Beiträge?

Copyright by
Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster e.V.
© 2008-2021

WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.

Diese Website nutzt Cookies und externe Plug-Ins, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich einverstanden. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung!