Viele Bürgerinnen und Bürger in Tönisvorst haben uns in den letzten Wochen gefragt, warum wir in Sachen „Campus Tönisvorst“ bzw. Schulzentrum so leise sind, während viele andere in der Stadt in großes Lamento zu dem[…]
Weiterlesen
Viele Bürgerinnen und Bürger in Tönisvorst haben uns in den letzten Wochen gefragt, warum wir in Sachen „Campus Tönisvorst“ bzw. Schulzentrum so leise sind, während viele andere in der Stadt in großes Lamento zu dem[…]
WeiterlesenRheinische Post am 24.09.2021 „Den Bürgerantrag der GUT fanden im Tönisvorster Planungsausschuss auch die anderen Fraktionen gut. Es geht um die Aufwertung des Parkplatzes „Neuer Markt“ vor allem unter ökologischen Aspekten. „Wir unterstützen diesen Antrag“,[…]
WeiterlesenWestdeutsche Zeitung am 02.05.2021 „Als Begründung für das Kappen des Verkehrsflusses liefern die Antragsteller folgende Beobachtung: „Seit langem beklagen sich Bürgerinnen und Bürger sowie die im Vorster Ortskern ansässigen Unternehmerinnen und Unternehmer über zu viel Durchgangsverkehr[…]
WeiterlesenSo beschloss der Stadtrat, mit Ausnahme der CDU, dass zukünftig Hörverstärkersysteme im Bürgerbüro und ggf. in weiteren öffentlichen Bereichen mit hochfrequentem Publikumsverkehr zur Verfügung stehen.
Dies ermöglicht schwerhörigen Menschen die Kommunikation und das Verstehen von Sprache. Es bietet die Möglichkeit, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros mit schwerhörigen Menschen leichter kommunizieren können, da nicht lauter als normal gesprochen werden muss. Die Sorge, aufgrund der Schwerhörigkeit etwas nicht richtig verstehen zu können, kann für die Bürgerinnen und Bürger gemindert werden.
WeiterlesenRheinische Post am 30.04.2021 „„Wir müssen den jahrelangen Stillstand endlich beenden“, sagte etwa Aleksander Weber (GUT). Jürgen Cox (Grüne) beschrieb die CDU-Politik der vergangenen zehn Jahre als „planlos, ziellos, verantwortungslos“. Heinz Michael Horst (SPD) kündigte[…]
WeiterlesenSeit langem beklagen sich Bürgerinnen und Bürger sowie die im Vorster Ortskern ansässigen Unternehmerinnen und Unternehmer über zu viel Durchgangsverkehr und zu hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten im Verlauf Kuhstraße-Markt-Seulenstraße. Seulenstraße und Markt voneinander trennen Wir wollen daher[…]
Weiterlesen