Zum Inhalt springen
Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster e.V.

Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster e.V.

#GUTfuerTV

  • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten aus der Fraktion
    • Videos
    • Termine
    • Presseberichte
    • Kommunalwahl 2014
    • Kommunalwahl 2009
    • Kommunalwahl 2020
      • Wahlprogramm 2020
      • Unser Bürgermeisterkandidat Uwe Leuchtenberg
      • Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2020
      • Die GUT-Listenbesetzung und Wahlbezirke im Überblick
      • Wahlbezirksbetreuer
      • Termine
      • Fraktionsmitglieder
  • Kontakt/ Soziale Netzwerke
    • Kontakt
    • GUT per WhatsApp erreichen
    • GUT bei Facebook
    • GUT bei Instagram
    • GUT bei Twitter
    • GUT bei YouTube
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Neuigkeiten
    • Vorstand
    • Wahlbezirksbetreuer
    • Mitglied werden
  • GUT im Stadtrat
    • GUT im Stadtrat
    • Neuigkeiten aus der Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschussübersicht
  • Impressum
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster e.V.

Schlagwort: ÖPNV

Straßenbahn zwischen Vorst und St. Tönis für 2,3 Millionen Euro pro Kilometer möglich

24. September 2020 Daniel Ponten Kommunalwahl 2020, Neuigkeiten

Während des Wahlkampfs erlebten wir viele Diskussionen um die möglichen Kosten und Umsetzungszeiten für unser visionäres Ziel Vorst und St. Tönis mit der Straßenbahn zu verbinden, dabei wurden auch falsche Zahlen in Umlauf gebracht, um[…]

Weiterlesen

Vorstellung: Vanessa Schütte – Kandidatin für die Kommunalwahl 2020 im Wahlbezirk 7180 in Vorst

24. August 2020 Daniel Ponten Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2020, Kommunalwahl 2020, Neuigkeiten, Videos

In mehr als 12 Jahren hat Vanessa die Apfelstadt zu schätzen gelernt, sie sorgt sich allerdings um die ausreichende Digitalisierung in der Bildung, um die Brauchtumspflege und den Zustand der Radwege. Auch die Verkehrssicherheit und[…]

Weiterlesen

WZ-Wahlcheck Tönisvorst – Wo soll das neue Rathaus hin?

21. August 2020 Daniel Ponten Kommunalwahl 2020, Presseberichte

Westdeutsche Zeitung am 18.08.2020 „Die GUT tritt für einen Verwaltungsneubau in der Stadtmitte ein. Ein Standort in der Nähe der Höhenhöfe ist sowohl von St. Tönis als auch von Vorst gut erreichbar, auch mit öffentlichen[…]

Weiterlesen

Guter Bürgerdialog in Vorst

15. August 2020 Daniel Ponten Kommunalwahl 2020, Neuigkeiten, Termine

Am heutigen Samstag empfing die GUT bei bestem Sommerwetter die Bürgerinnen und Bürger auf dem Markt in Vorst zu sympathischen, ausführlichen Gesprächen über Mobilität, Verkehr und viele andere Wahlthemen. Besonders unter den Nägeln brannten den[…]

Weiterlesen

Besserer Nahverkehr: Fast die Hälfte der Tönisvorster würde ein Auto abschaffen

4. August 2020 Daniel Ponten Kommunalwahl 2020, Neuigkeiten

Über vier Wochen, vom 01.07. bis zum 01.08.2020 haben wir eine Umfrage zum Thema Nahverkehr in Tönisvorst durchgeführt. Teilgenommen haben dabei 102 Tönisvorster Bürgerinnen und Bürger. Einen Teil der Ergebnisse wollen wir heute vorstellen. Tönisvorster[…]

Weiterlesen

15. August 2020 – Bürgerdialog „Mobilität und Verkehr in Tönisvorst“ auf dem Markt in Vorst

3. August 2020 Daniel Ponten Kommunalwahl 2020, Neuigkeiten, Termine

Diskutieren Sie mit Bürgermeisterkandidat Uwe Leuchtenberg und unseren Spitzenkandidaten über Mobilität und Verkehr in Tönisvorst. Wie ist der ÖPNV zu stärken, wo kann man die Aufenthaltsqualität für Fußgänger verbessern und vieles mehr…

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Suchen Sie nach einem Stichwort:

Kurzer Draht zur GUT, per WhatsApp

Erreichen Sie uns schnell und direkt und senden Sie eine Nachricht an +49 2151 7833282

Themen, Namen und Zusammenhänge

Bauen (44) BEVU (19) Bildung (20) Bürgerbeteiligung (29) Bürgermeister (31) Bürgermeisterkandidat (23) Bürgerschaftliches Engagement (20) CDU (17) Daniel Ponten (39) Digitalisierung (24) Edith Furtmann (24) Energie (20) Finanzen (19) Grundschule (18) Grüne (22) Handel (24) Haushalt (20) Herbert Derksen (29) Jugend (31) Kinder (40) Klimaschutz (35) Kommunalwahl 2020 (60) Michael Schütte (24) Planung (28) Radfahren (17) Rheinische Post (20) Sankt Tönis (48) Schule (33) Senioren (31) Soziales (19) SPD (22) Sport (18) Stadtrat (40) Stadtverwaltung (56) Thomas Goßen (22) Umwelt (33) Uwe Leuchtenberg (31) Verkehr (36) Verkehrssicherheit (26) Vorst (54) Wahlkampf (34) Wahlprogramm (26) Wirtschaft (26) WiStaGeLi (17) Wohnen (26)

GUTfuerTV bei Instagram

Am 8. März 2021 ist #Weltfrauentag. Zeit um Dank Am 8. März 2021 ist #Weltfrauentag. 
Zeit um Danke zu sagen und Mut zu machen!

"Das Leben ist für uns alle nicht leicht. Doch was bedeutet das? Wir müssen beharrlich sein und vor allem auf uns selbst vertrauen. Wir müssen glauben, dass wir eine Begabung für etwas haben und das wir diese Sache erreichen müssen, was es auch kosten mag." - Marie Curie

#GemeinsamFuerUnsereStadt
#GUTfuerToenisvorst
Schlufftrasse, Westring und Brennstoffzellenzüge Schlufftrasse, Westring und Brennstoffzellenzüge auf der Strecke des RE10 – Zahlreiche Anträge noch offen

Bereits vor mehr als einem Jahr hat die GUT-Fraktion den Antrag gestellt die Querungshilfe der Schlufftrasse über die Kempener Straße aufzuwerten. Kleine Maßnahmen wurden ergriffen, einen Sachstandsbericht dazu blieb der ehemalige Bürgermeister Goßen auf Nachfrage im letzten Sommer noch schuldig.

An diesen Antrag erinnert die GUT-Fraktion nun ebenso, wie an die Anträge zum verkehrssicheren und barrierefreien Umbau der Kreuzung Westring/ Brauereistraße/ Schelthofer Straße und den Antrag für eine Initiative der Stadt Tönisvorst für Brennstoffzellenzüge auf der Strecke des RE10.

Beide Anträge wurden im vergangenen Sommer gestellt und nicht mehr in der letzten Ratsperiode behandelt. Aktuell sind die Themen nach wie vor. Wir haben daher heute den Bürgermeister und die Ausschussvorsitzenden Christian Link, Christian Rütten und Volker König um zeitnahe Berücksichtigung gebeten.

Mehr dazu unter: https://gemeinschaft-unabhaengiger-toenisvorster.de/?p=1497

#GemeinsamFuerUnsereStadt 
#GUTfuerToenisvorst
Ein „süßes“ Foto. Mehr Karneval gibt’s in Ein „süßes“ Foto. Mehr Karneval gibt’s in diesem Jahr nicht. Wir verstehen alle Karnevalistinnen und Karnevalisten und viele andere ehrenamtlich engagierte Menschen, denen die gemeinsame Arbeit, die geselligen Treffen, das Freude bereiten und Gutes für andere Menschen tun, fehlt. 

Aber wir müssen besonders im Ehrenamt mit guten Beispiel voran gehen, vernünftig und zurückhaltend sein in diesen Zeiten, auch wenn es schwer fällt. Es wird auch wieder anders werden. Also dreht zu Karneval mal zuhause das Radio richtig auf, geht zum Bäcker und kauft Euch was süßes, schmeißt Konfetti ins Wohnzimmer und macht Euch trotzdem eine gute Zeit. Das wichtigste ist gesund zu bleiben!

Helau, Alaaf und Klappertüüt!

#GemeinsamFuerUnsereStadt
#GUTfuerToenisvorst
Heute, am 11.2. ist der alljährliche Tag des Notr Heute, am 11.2. ist der alljährliche Tag des Notrufs. Mit diesem Tag soll die lebensrettende Rufnummer 112 noch bekannter gemacht sowie die zuständigen Behörden daran erinnert werden, ihre Notrufzentralen entsprechend auszurüsten.
In Deutschland weiß nicht einmal jeder fünfte, dass man europaweit unter 112 in allen Notlagen Hilfe erhält.

Wir sind in Tönisvorst in der guten Lage, Rettungswagen und Notarzt vor Ort zu haben. Dies und eine gut ausgestattete und gut funktionierende Freiwillige Feuerwehr sind nicht selbstverständlich. Dafür möchten wir allen Helferinnen und Helfern bei Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei, THW, DLRG und vielen, vielen damit verbundenen Hilfsorganisationen "Danke" sagen. Passt auf und bleibt gesund!

Der Euronotruf ist EU-weit kostenlos. Unter dieser Rufnummer ist immer eine Leitstelle zu erreichen, die je nach Notfall die zuständigen Organisationen wie Polizei, Rettungsdienst oder Feuerwehr alarmiert. Die Leitstellen sollen in der Lage sein, Notrufe in verschiedenen Sprachen bearbeiten zu können. Die Einführung der 112-Nummer wurde auf Vorschlag der Europäischen Kommission 1991 vom EU-Ministerrat beschlossen, und seitdem vom Europäischen Parlament und dem Ministerrat in zwei weiteren Gesetzgebungsverfahren konsolidiert.

Bei jedem Notfall: NOTRUF 112 WÄHLEN!

#tagdesnotrufs112 #tagdesnotrufs 

#GemeinsamFuerUnsereStadt 
#GUTfuerToenisvorst
Unterstützung bei Beratung zum Klimaschutz Zur F Unterstützung bei Beratung zum Klimaschutz

Zur Förderung des Klimaschutzes und der besseren Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger in Fragen zur Erzeugung regenerativer Energie, d.h. bei der Errichtung eigener PV-Anlagen oder alternativer, nicht fossiler Brennstoff-Technologie, wie beispielsweise Elektromobilität, wünscht sich die GUT eine lokale Beratungsstelle als singulären Ansprechpartner in diesem Thema.

Diese Funktion könnte auch durch Erweiterung bestehender Strukturen auf Kreisebene oder neu zu schaffende Aufgabenteilung mit Kommunen wie Willich und Kempen entstehen. Bislang ist es so, dass man bis zu 20 verschiedene Behörden oder Beratungsstellen aufsuchen muss, um alle Fragen zum Thema zu klären. Zukünftig soll dies in regelmäßigen Bürgersprechstunden bzw. auf Anfrage möglich sein.

Mehr Unterstützung in der Verwaltung, Vergrößerung des Stadtparks und neuer Wohnraummix in Sankt Tönis

Daneben sprach man über Erweiterungen des Stellenplans, um der Stadtverwaltung Spielraum für größere Maßnahmen oder lange drängende Probleme zu geben, die Vergrößerung des Stadtparks am Wasserturm und neue Wohnraumprojekte für alle Alters- und Einkommensstufen in der Sankt Töniser Innenstadt, ebenso wie über Ideen zur Nachnutzung des Vorster Rathauses.

#GemeinsamFuerUnsereStadt 
#GUTfuerToenisvorst
Heute hat uns die überraschende Nachricht vom Tod Heute hat uns die überraschende Nachricht vom Tode des ehemaligen CDU-Fraktionsvorsitzenden Horst von Brechan erreicht. 

Wir gedenken ihm, der, als streitbarer und verlässlicher politischer Wegbegleiter, Tönisvorst mit seiner ehrenamtlichen Arbeit lange Jahre geprägt hat.

Seiner Familie und seinen Freunden gilt unsere aufrichtige Anteilnahme!
Mehr laden… GUT auf Instagram folgen

GUT bei Facebook

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster

10 Stunden her

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster
Am 8. März 2021 ist #Weltfrauentag. Zeit um Danke zu sagen und Mut zu machen!"Das Leben ist für uns alle nicht leicht. Doch was bedeutet das? Wir müssen beharrlich sein und vor allem auf uns selbst vertrauen. Wir müssen glauben, dass wir eine Begabung für etwas haben und das wir diese Sache erreichen müssen, was es auch kosten mag." - Marie Curie#GemeinsamFuerUnsereStadt#GUTfuerToenisvorst ... Mehr...Weniger...

Foto

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster

3 Wochen her

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster
Schlufftrasse, Westring und Brennstoffzellenzüge auf der Strecke des RE10 – Zahlreiche Anträge noch offenBereits vor mehr als einem Jahr hat die GUT-Fraktion den Antrag gestellt die Querungshilfe der Schlufftrasse über die Kempener Straße aufzuwerten. Kleine Maßnahmen wurden ergriffen, einen Sachstandsbericht dazu blieb der ehemalige Bürgermeister Goßen auf Nachfrage im letzten Sommer noch schuldig.An diesen Antrag erinnert die GUT-Fraktion nun ebenso, wie an die Anträge zum verkehrssicheren und barrierefreien Umbau der Kreuzung Westring/ Brauereistraße/ Schelthofer Straße und den Antrag für eine Initiative der Stadt Tönisvorst für Brennstoffzellenzüge auf der Strecke des RE10.Beide Anträge wurden im vergangenen Sommer gestellt und nicht mehr in der letzten Ratsperiode behandelt. Aktuell sind die Themen nach wie vor. Wir haben daher heute den Bürgermeister und die Ausschussvorsitzenden Christian Link, Christian Rütten und Volker König um zeitnahe Berücksichtigung gebeten.Mehr dazu unter: https://gemeinschaft-unabhaengiger-toenisvorster.de/?p=1497#GemeinsamFuerUnsereStadt #GUTfuerToenisvorst ... Mehr...Weniger...

Foto

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster

3 Wochen her

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster
Wir freuen uns, dass das #Stadtentwicklungskonzept weitergeht. Ende des Monats für #Vorst und #StToenis online, ganz einfach. Anmeldung bis 17.2. bei der Stadtverwaltung. #StEK2035Viele Anregungen gab es im Rahmen des Stadtentwicklungskonzeptes (STEK 2035) aus der Bürgerschaft. Jetzt geht es weiter: Wie sollen die Ortsmitten sich konkret entwickeln? Zum Beispiel der Seulenhof oder der Markt in Vorst? Dafür bietet die Stadt zwei Online-Vertiefungswerkstätten an: • Anmeldung für Vorst am 23. Februar, 18 Uhr: Vertiefungswerkstatt_Vorst@toenisvorst.de • Anmeldung für St. Tönis 25. Februar, 18 Uhr: Vertiefungswerkstatt_St.Toenis@toenisvorst.de Platz ist für ca. 30 Personen je Vertiefungswerkstatt. Tablet, PC oder Handy reichen für die Teilnahme – man muss auch keine Software herunterladen, sondern bekommt einfach einen Link zugeschickt, über den die Teilnahme an der Videokonferenz möglich wird. Bis einschließlich 17. Februar kann man sich anmelden. Ausführliche Infos unter: https://toenisvorst.de/de/presse/… ... Mehr...Weniger...

Foto

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster

3 Wochen her

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster
Ein „süßes“ Foto. Mehr Karneval gibt’s in diesem Jahr nicht. Wir verstehen alle Karnevalistinnen und Karnevalisten und viele andere ehrenamtlich engagierte Menschen, denen die gemeinsame Arbeit, die geselligen Treffen, das Freude bereiten und Gutes für andere Menschen tun, fehlt. Aber wir müssen besonders im Ehrenamt mit guten Beispiel voran gehen, vernünftig und zurückhaltend sein in diesen Zeiten, auch wenn es schwer fällt. Es wird auch wieder anders werden. Also dreht zu Karneval mal zuhause das Radio richtig auf, geht zum Bäcker und kauft Euch was süßes, schmeißt Konfetti ins Wohnzimmer und macht Euch trotzdem eine gute Zeit. Das wichtigste ist gesund zu bleiben!Helau, Alaaf und Klappertüüt!#GemeinsamFuerUnsereStadt#GUTfuerToenisvorst ... Mehr...Weniger...

Foto

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster

4 Wochen her

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster
Heute, am 11.2. ist der alljährliche Tag des Notrufs. Mit diesem Tag soll die lebensrettende Rufnummer 112 noch bekannter gemacht sowie die zuständigen Behörden daran erinnert werden, ihre Notrufzentralen entsprechend auszurüsten.In Deutschland weiß nicht einmal jeder fünfte, dass man europaweit unter 112 in allen Notlagen Hilfe erhält.Wir sind in Tönisvorst in der guten Lage, Rettungswagen und Notarzt vor Ort zu haben. Dies und eine gut ausgestattete und gut funktionierende Freiwillige Feuerwehr sind nicht selbstverständlich. Dafür möchten wir allen Helferinnen und Helfern bei Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei, THW, DLRG und vielen, vielen damit verbundenen Hilfsorganisationen "Danke" sagen. Passt auf und bleibt gesund!Der Euronotruf ist EU-weit kostenlos. Unter dieser Rufnummer ist immer eine Leitstelle zu erreichen, die je nach Notfall die zuständigen Organisationen wie Polizei, Rettungsdienst oder Feuerwehr alarmiert. Die Leitstellen sollen in der Lage sein, Notrufe in verschiedenen Sprachen bearbeiten zu können. Die Einführung der 112-Nummer wurde auf Vorschlag der Europäischen Kommission 1991 vom EU-Ministerrat beschlossen, und seitdem vom Europäischen Parlament und dem Ministerrat in zwei weiteren Gesetzgebungsverfahren konsolidiert.Bei jedem Notfall: NOTRUF 112 WÄHLEN!#tagdesnotrufs112 #tagdesnotrufs #GemeinsamFuerUnsereStadt #GUTfuerToenisvorst ... Mehr...Weniger...

Foto

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

GUTfuerTV bei Twitter

GUTfuerTVGUT für Tönisvorst@GUTfuerTV·
10h

Am 8. März 2021 ist #Weltfrauentag.
Zeit um Danke zu sagen und Mut zu machen!

#GemeinsamFuerUnsereStadt
#GUTfuerToenisvorst

Reply on Twitter 1368833868279799808Retweet on Twitter 1368833868279799808Like on Twitter 1368833868279799808Tweet ansehen 1368833868279799808
GUTfuerTVGUT für Tönisvorst@GUTfuerTV·
17 Feb

Schlufftrasse, Westring und Brennstoffzellenzüge auf der Strecke des RE10 – Zahlreiche Anträge noch offen https://t.co/k5yUw4gqc6

#GemeinsamFuerUnsereStadt
#GUTfuerToenisvorst

Reply on Twitter 1362112075418505219Retweet on Twitter 1362112075418505219Like on Twitter 1362112075418505219Tweet ansehen 1362112075418505219
GUTfuerTVGUT für Tönisvorst@GUTfuerTV·
7 Feb

Zur Förderung des Klimaschutzes und der besseren Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger in Fragen zur Erzeugung regenerativer Energie wünscht sich die GUT eine lokale Beratungsstelle als singulären Ansprechpartner in diesem Thema.

#GemeinsamFuerUnsereStadt
#GUTfuerToenisvorst

Reply on Twitter 1358294421557571584Retweet on Twitter 1358294421557571584Like on Twitter 13582944215575715842Tweet ansehen 1358294421557571584
GUTfuerTVGUT für Tönisvorst@GUTfuerTV·
6 Feb

Seiner Familie und seinen Freunden gilt unsere aufrichtige Anteilnahme!

Reply on Twitter 1358183932873891842Retweet on Twitter 13581839328738918421Like on Twitter 1358183932873891842Tweet ansehen 1358183932873891842
GUTfuerTVGUT für Tönisvorst@GUTfuerTV·
6 Feb

Heute hat uns die überraschende Nachricht vom Tode des ehemaligen CDU-Fraktionsvorsitzenden Horst von Brechan erreicht. 

Wir gedenken ihm, der, als streitbarer und verlässlicher politischer Wegbegleiter, Tönisvorst mit seiner ehrenamtlichen Arbeit lange Jahre geprägt hat.

Reply on Twitter 1358183930898317312Retweet on Twitter 13581839308983173121Like on Twitter 1358183930898317312Tweet ansehen 1358183930898317312
GUTfuerTVGUT für Tönisvorst@GUTfuerTV·
5 Feb

GUT für sicherere Straßen in #Vorst und mehr Unterstützung bei Beratung zum #Klimaschutz https://t.co/1HkEjp0gvn
#Toenisvorst #Verkehrssicherheit #Energiewende

#GemeinsamFuerUnsereStadt
#GUTfuerToenisvorst

Reply on Twitter 1357723665819918339Retweet on Twitter 1357723665819918339Like on Twitter 1357723665819918339Tweet ansehen 1357723665819918339
Mehr laden...

Sie suchen ältere Beiträge?

Copyright by
Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster e.V.
© 2008-2021

WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.

Diese Website nutzt Cookies und externe Plug-Ins, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich einverstanden. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung!