Rheinische Post am 12.08.2021 Furtmann sieht es als ein Ziel, dass die Stadt irgendwann ihren Strom komplett selbst produzieren soll, quasi als eine Art Stadtwerke. Janßen sagt: „Es ist cool, dass Vorst durch die beiden[…]
Weiterlesen
Rheinische Post am 12.08.2021 Furtmann sieht es als ein Ziel, dass die Stadt irgendwann ihren Strom komplett selbst produzieren soll, quasi als eine Art Stadtwerke. Janßen sagt: „Es ist cool, dass Vorst durch die beiden[…]
WeiterlesenWährend des Wahlkampfs erlebten wir viele Diskussionen um die möglichen Kosten und Umsetzungszeiten für unser visionäres Ziel Vorst und St. Tönis mit der Straßenbahn zu verbinden, dabei wurden auch falsche Zahlen in Umlauf gebracht, um[…]
WeiterlesenIn mehr als 12 Jahren hat Vanessa die Apfelstadt zu schätzen gelernt, sie sorgt sich allerdings um die ausreichende Digitalisierung in der Bildung, um die Brauchtumspflege und den Zustand der Radwege. Auch die Verkehrssicherheit und[…]
WeiterlesenWestdeutsche Zeitung am 18.08.2020 „Die GUT tritt für einen Verwaltungsneubau in der Stadtmitte ein. Ein Standort in der Nähe der Höhenhöfe ist sowohl von St. Tönis als auch von Vorst gut erreichbar, auch mit öffentlichen[…]
WeiterlesenAm heutigen Samstag empfing die GUT bei bestem Sommerwetter die Bürgerinnen und Bürger auf dem Markt in Vorst zu sympathischen, ausführlichen Gesprächen über Mobilität, Verkehr und viele andere Wahlthemen. Besonders unter den Nägeln brannten den[…]
WeiterlesenÜber vier Wochen, vom 01.07. bis zum 01.08.2020 haben wir eine Umfrage zum Thema Nahverkehr in Tönisvorst durchgeführt. Teilgenommen haben dabei 102 Tönisvorster Bürgerinnen und Bürger. Einen Teil der Ergebnisse wollen wir heute vorstellen. Tönisvorster[…]
Weiterlesen