Westdeutsche Zeitung am 18.08.2020 „Die GUT tritt für einen Verwaltungsneubau in der Stadtmitte ein. Ein Standort in der Nähe der Höhenhöfe ist sowohl von St. Tönis als auch von Vorst gut erreichbar, auch mit öffentlichen[…]
Weiterlesen
Was die lokale Presse über die GUT und lokalpolitische Belange berichtet (Berichte und Zitate geben nicht zwangsläufig unsere Meinung oder unseren Kenntnisstand wieder, sondern sind – unter Umständen verkürzte – Drittinhalte der jeweiligen Quelle).
Westdeutsche Zeitung am 18.08.2020 „Die GUT tritt für einen Verwaltungsneubau in der Stadtmitte ein. Ein Standort in der Nähe der Höhenhöfe ist sowohl von St. Tönis als auch von Vorst gut erreichbar, auch mit öffentlichen[…]
WeiterlesenWestdeutsche Zeitung am 15.08.2020 „Der Leistungsumfang korrodiert seit einigen Jahren“GUT: „Die Intensität der Beteuerungen zum Standort, einhergehend mit denpersonellen Änderungen stimmen auch uns als GUT ehrlicherweise nichtzuversichtlich für die Zukunft des aktuellen Konzepts. Für das[…]
WeiterlesenRheinische Post am 13.08.2020 Die Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster (GUT) will neue Züge für den Niers-Express. In einem Antrag an den Bau-, Energie-, Verkehrs- und Umweltausschuss (BEVU) beantragt sie, „dass die Stadt Tönisvorst bis zum Jahresende[…]
WeiterlesenRheinische Post am 29.07.2020 Die Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster befürchtete in einem offenen Brief als wahren Grund, dass der Betrieb grundsätzlich wenig profitabel sei. „Grundsätzlich sind Schwimmbäder dieser Art, die eine Grundversorgung vor Ort gewährleisten, immer[…]
WeiterlesenRheinische Post am 28.07.2020 Die Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster beantragt, so viel wie möglich, mindestens aber ein Fünftel der Gesamtfläche zu entsiegeln und bis zum Jahr 2024 wieder aktiv der Natur zuzuführen. […] Emily Senf für[…]
WeiterlesenRheinische Post am 24.07.2020 RP Sie möchten gerne Bürgermeister von Tönisvorst werden. Warum? LEUCHTENBERG Möchten ist falsch, eigentlich „will“ ich Bürgermeister von Tönisvorst werden. Vor einigen Jahr ist „möchten“ vielleicht richtig gewesen, damals habe ich[…]
Weiterlesen