Zum Inhalt springen
Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster e.V.

Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster e.V.

#GUTfuerTV

  • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten aus der Fraktion
    • Videos
    • Termine
    • Kommunalwahl 2014
    • Kommunalwahl 2009
    • Kommunalwahl 2020
      • Wahlprogramm 2020
      • Unser Bürgermeisterkandidat Uwe Leuchtenberg
      • Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2020
      • Die GUT-Listenbesetzung und Wahlbezirke im Überblick
      • Wahlbezirksbetreuer
      • Termine
      • Fraktionsmitglieder
  • Presse
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Neuigkeiten
    • Vorstand
    • Wahlbezirksbetreuer
    • Mitglied werden
  • GUT im Stadtrat
    • Unser Bürgermeister – Uwe Leuchtenberg
    • GUT im Stadtrat
    • Neuigkeiten aus der Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschussübersicht
  • Mitglied werden
  • Kontakt/ Soziale Netzwerke
    • Kontakt
    • GUT per WhatsApp erreichen
    • GUT bei Facebook
    • GUT bei Instagram
    • GUT bei Twitter
    • GUT bei YouTube
  • Impressum
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster e.V.

Schlagwort: Hahnenweide

Vorstellung: Philipp Janßen – Kandidat für die Kommunalwahl 2020 im Wahlbezirk 7150 in Vorst

16. August 2020 Daniel Ponten Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2020, Kommunalwahl 2020, Neuigkeiten, Videos

Eigentlich müssten wir ihn nicht vorstellen. Philipp Janßen ist in Vorst bekannt, »wie ein bunter Hund«. Und das nicht erst seit er Schützenkönig gewesen ist. Durch sein eigenes Engagement für Brauchtum und Heimat liegt ihm[…]

Weiterlesen

Suchen Sie nach einem Stichwort:

Kurzer Draht zur GUT, per WhatsApp

Erreichen Sie uns schnell und direkt und senden Sie eine Nachricht an +49 2151 7833282

Themen, Namen und Zusammenhänge

Bauen (71) Bildung (34) Bürgerbeteiligung (48) Bürgermeister (33) Bürgermeisterkandidat (23) Bürgerschaftliches Engagement (35) Campus Tönisvorst (23) CDU (32) Daniel Ponten (42) Digitalisierung (26) Edith Furtmann (25) Energie (27) Fußgänger (21) Grüne (31) Handel (33) Haushalt (25) Herbert Derksen (30) Jugend (48) Kinder (59) Klimaschutz (50) Kommunalwahl 2020 (63) Michael Schütte (27) Mobilität (23) Planung (51) Radfahren (22) Rathaus (22) Rheinische Post (33) Sankt Tönis (75) Schule (63) Senioren (35) SPD (32) Sport (25) Stadtrat (55) Stadtverwaltung (75) Thomas Goßen (22) Umwelt (41) Uwe Leuchtenberg (34) Verkehr (46) Verkehrssicherheit (33) Verwaltungsneubau (39) Vorst (66) Wahlkampf (36) Wahlprogramm (28) Wirtschaft (34) Wohnen (34)

GUTfuerTV bei Instagram

Die Abschlussfeiern sind gefeiert, die #Zeugnisse Die Abschlussfeiern sind gefeiert, die #Zeugnisse abgeheftet, die Brotdosen (hoffentlich nicht mehr) in der Schultasche. Zeit für #Entspannung und #Erholung. Wir wünschen tolle #Sommerferien, ob am #Badesee, im #Schwimmbad auf der Terrasse oder in der Ferne!

Kommt Ihr und kommen Sie alle wieder gut und gesund aus den #Ferien zurück, wir werden zwischendurch weiter für unsere Stadt arbeiten, aber vielleicht mal dabei im Garten sitzen. 😉

#GemeinsamFuerUnsereStadt 
#GUTfuerToenisvorst
Am 7. Juni beschäftigt sich der Ausschuss für Si Am 7. Juni beschäftigt sich der Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Verkehr unter anderem mit zahlreichen Anfragen und Anträgen der GUT Fraktion, die sich teilweise auf Bürgeranträge aus den Jahren 2019 und 2020 beziehen.

𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗦𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 𝗳𝘂̈𝗿 𝗙𝘂ß𝗴𝗮̈𝗻𝗴𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗮𝗱𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗩𝗼𝗿𝘀𝘁
In Vorst möchten wir unter anderem, wie bereits Anfang 2020 beantragt, eine höhere Sicherheit bei der Querung der Kempener Straße an der Schlufftrasse erreichen. Auf unser Bestreben hin wurden dort weitere Schilder aufgestellt, die auf den Radweg aufmerksam machen, aber wir wünschen uns beispielsweise auch eine bessere Beleuchtung, um Unglücke, wie den tödlichen Unfall im Februar 2019 möglicherweise zu verhindern. Um Unfallverhinderung geht es auch an der Gerkeswiese in Vorst. Dort wurden sehr schön und mit großem Aufwand die Außenanlagen der Jugendeinrichtung „Das Wohnzimmer“ umgebaut. Zwischen diesen Außenanlagen führt eine verkehrsberuhigte Zone zum Wohngebiet Gerkeswiese, wo nach Anwohnerbeschwerden teilweise sehr unangepasst gefahren wird. Wir möchten, dass die Verwaltung diese Gefahrenstelle erneut betrachtet (eine Messung fand bereits an einem falschen Standort statt) und zum Schutz der dort spielenden Kinder und Jugendliche zusätzlich Bodenschweller im Bereich der Freizeitanlage installiert, wie Sie schon in Sankt Tönis an anderer Stelle montiert wurden.

𝗚𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗡𝗼𝗿𝗱𝗿𝗶𝗻𝗴
Mit Sankt Tönis beschäftigt sich auch unser Antrag auf ein Halteverbot auf dem Nordring gegenüber der dortigen Bäckerei. Unmittelbar nach der Einmündung von der Krefelder Straße kam es dort in den vergangenen Monaten immer wieder zu brenzligen Situationen, weil der Verkehr in Richtung Norden, aufgrund parkender Autos im Bereich der Abbiegespuren, in den Links abbiegenden Gegenverkehr ausgewichen ist. Eine Übergangslösung wurde dort bereits gefunden, die Stadtverwaltung hat signalisiert das Problem erkannt zu haben und empfiehlt unserem Antrag zu folgen.

#GemeinsamFuerUnsereStadt 
#GUTfuerToenisvorst
𝗚𝗨𝗧 𝗵𝗮𝘁 𝗪𝗮𝗵𝗹𝘇𝗶 𝗚𝗨𝗧 𝗵𝗮𝘁 𝗪𝗮𝗵𝗹𝘇𝗶𝗲𝗹 „𝗩𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝘀𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁𝘂̈𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴“ 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗖𝗮𝗺𝗽𝘂𝘀 𝗶𝗺 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸

In den vergangenen Wochen haben wir in Nachbereitung der Workshops zum Campus Tönisvorst Konzept viele Gespräche mit Tönisvorster Vereinsvorständen geführt. Diese ausführlichen Gespräche, besonders mit den Hauptnutzern und Anliegern am Corneliusfeld, waren sehr konstruktiv und angenehm.

Unter anderem mit den Vorständen des Akkordeon-Orchesters und der Turnerschaft Sankt Tönis wurden viele gute Ideen ausgetauscht, die bereits in konkrete Anträge und in Planungen eingeflossen sind. Alle Beteiligten haben unserem Eindruck nach sinnvolle Anregungen für sich notieren können.

Wir stehen dazu, die Tönisvorster Vereine und das Ehrenamt so gut, wie möglich zu stärken und zu unterstützen. Dazu gehört im Zusammenhang mit den Konzeptideen rund um die möglichen Schul-Neubauten auch, dass hinterher auf gar keinen Fall weniger Platz für Breitensport und Kinder und Jugendliche in den Sporthallen zur Verfügung steht.

Diese Bedenken sind im Vorfeld bei uns selbst aufgekommen und auch die Sorgen von Tausenden Sportlerinnen und Sportlern in Tönisvorst nehmen wir ernst. Unser Ziel lautet, dass auch bei einem etwaigen Verbleib der Schulen am Corneliusfeld in Zukunft mehr Hallenkapazitäten bereit gestellt werden können, als heute. Die absehbare Notwendigkeit hat uns die Turnerschaft – gewissermaßen stellvertretend – für alle Sportvereine der Stadt darlegen können.

Für das Akkordeon-Orchester und die Turnerschaft wollen wir eine Belastung durch zu nahe Wohnbebauung vermeiden. Ideen und Maßnahmen dazu haben wir bereits in Absprache mit diesen Anliegern unterstützt.

Sport, Kunst, Kultur in Verbindung mit dem Ehrenamt haben einen hohen Stellenwert in der Stadt. Wir sind zuversichtlich, dass es zu einer Lösung kommt, die im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger der Stadt ist, gleich ob sie ihr Interesse als Schüler, Eltern, Sportler oder Künstler gewahrt sehen wollen.

#GemeinsamFuerUnsereStadt 
#GUTfuerToenisvorst
Das Wetter spielt schon mit: Wir wünschen einen g Das Wetter spielt schon mit: Wir wünschen einen guten Start in den Mai! #erstermai #1mai #tagderarbeit
𝗖𝗮𝗺𝗽𝘂𝘀 𝗧𝗼̈𝗻𝗶𝘀𝘃𝗼𝗿𝘀𝘁-𝗚𝗲𝗹𝗮̈𝗻𝗱𝗲: 𝗚𝗿𝘂̈𝗻𝘇𝘂𝗴, 𝗙𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝗳𝘁𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗶𝘀𝗲 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝗔𝗰𝗸𝗲𝗿?

Einer der Funken der Diskussion um die Idee „Campus Tönisvorst“ entzündet sich am Standort. Viele Menschen, die sich betroffen fühlen, und sogar ein Naturschutzverband beklagen sich öffentlich über den Verlust eines „wertvollen Stücks ökologischer Fläche“. In Leserbriefen und in geschlossenen Internetforen sozialer Netzwerke wird der, bislang wenig beachtete, Acker an der Vorster Straße als „grüne Lunge am Wasserturm“ bezeichnet, manche sprechen von hunderten oder tausenden von Bäumen, die angeblich gefällt werden sollen.

Es macht den Eindruck, dass die Öffentlichkeit (billigend) im Unklaren über die Lage gelassen werden soll. So ergibt sich bei vielen die falsche Schlussfolgerung, dass womöglich der Stadtpark am Wasserturm bebaut werden soll. 𝗗𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘀𝗼!

Bei aller Kritik beruft man sich auch auf den Regionalplan der Bezirksregierung Düsseldorf. Genauso wollen wir es auch machen, damit klar wird, was dort wirklich zu finden ist.

#GemeinsamFuerUnsereStadt 
#GUTfuerToenisvorst
𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝗳𝘁𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗶𝘀𝗲?
Frischluftschneisen zeichnen sich per Definition dadurch aus, dass sie in der Regel mindestens 1.000 Meter breit, bandförmig und zum Innenstadtbereich hin abfallend sein sollten. Beispiele für Frischluftschneisen sind die Latumer- und die Hülser Bruchlandschaften für Krefeld oder der breite Grüngürtel um die Kölner Innenstadt.

Die hier gemeinte Frischluftschneise, nennt sich „Krefeld-Willicher-Band“ und verläuft mehr oder weniger genau im Bereich der Autobahn A44 und in der Breite darüber hinaus über den Norden von Willich und Meerbusch. Sie beginnt im Westen an den Niers-Niederungen am Flughafen Mönchengladbach bzw. der Ilvericher Rheinschlinge im Osten. Sie hat im Bereich Forstwald/ Laschenhütte dann eine nördliche Spitze die schließlich der großräumigen Frischluftversorgung von St. Tönis dient und endet quasi mitten über dem Ort. Man erkennt also an dieser Dimension, dass das mitnichten eine kleine, bodennahe Luftbewegung ist.

𝗠𝗲𝘁𝗲𝗼𝗿𝗼𝗹𝗼𝗴𝗲 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗮̈𝘁𝗶𝗴𝘁: 𝗙𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝘁𝗹𝘂𝗳𝘁𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗶𝘀𝗲 𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗼𝗿𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗿𝗮ß𝗲 𝗽𝗵𝘆𝘀𝗶𝗸𝗮𝗹𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗼̈𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵
Das ist die Frischluftschneise, die laut Kritikerinnen und Kritikern durch die Bebauung an der Vorster Straße geschädigt werden soll. Nun ist diese Ackerfläche vor dem Wasserturm, weder bandförmig, nur ca. 250 Meter breit und liegt niedriger als der Bereich, den sie angeblich belüften soll.

Zur Sicherheit haben wir in der Angelegenheit einen international angesehenen Diplom-Meteorologen eines schweizerischen Wetterdienstes befragt, der uns das Physik-Grundwissen insofern bestätigte, als das kalte, frische Luft niemals „bergauf“ strömt. Er beantwortete die Frage nach den Gegebenheiten und der Funktion dieser angeblichen Frischluftschneise mit, „das geht nicht, niemals“.

#GemeinsamFuerUnsereStadt 
#GUTfuerToenisvorst
Mehr laden… GUT auf Instagram folgen

GUT bei Facebook

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster

Sonntag 26th Juni 2022, 18:00

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster
Die Abschlussfeiern sind gefeiert, die #Zeugnisse abgeheftet, die Brotdosen (hoffentlich nicht mehr) in der Schultasche. Zeit für #Entspannung und #Erholung. Wir wünschen tolle #Sommerferien, ob am #Badesee, im #Schwimmbad auf der Terrasse oder in der Ferne!Kommt Ihr und kommen Sie alle wieder gut und gesund aus den #Ferien zurück, wir werden zwischendurch weiter für unsere Stadt arbeiten, aber vielleicht mal dabei im Garten sitzen. 😉#GemeinsamFuerUnsereStadt #GUTfuerToenisvorst ... Mehr...Weniger...

Foto

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster

Mittwoch 15th Juni 2022, 9:25

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster
Tönisvorst ist keine besonders waldreiche Stadt, aber bei der anhaltenden Trockenheit können auch kleine Feuer im Unterholz in Parkanlagen oder Baumgruppen zu einem Problem werden.Achten Sie darauf, dass es nicht dazu kommt!https://rp-online.de/nrw/panorama/… ... Mehr...Weniger...
Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster

Montag 6th Juni 2022, 18:15

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster
Am 7. Juni beschäftigt sich der Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Verkehr unter anderem mit zahlreichen Anfragen und Anträgen der GUT Fraktion, die sich teilweise auf Bürgeranträge aus den Jahren 2019 und 2020 beziehen.𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗦𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 𝗳𝘂̈𝗿 𝗙𝘂ß𝗴𝗮̈𝗻𝗴𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗮𝗱𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗩𝗼𝗿𝘀𝘁In Vorst möchten wir unter anderem, wie bereits Anfang 2020 beantragt, eine höhere Sicherheit bei der Querung der Kempener Straße an der Schlufftrasse erreichen. Auf unser Bestreben hin wurden dort weitere Schilder aufgestellt, die auf den Radweg aufmerksam machen, aber wir wünschen uns beispielsweise auch eine bessere Beleuchtung, um Unglücke, wie den tödlichen Unfall im Februar 2019 möglicherweise zu verhindern. Um Unfallverhinderung geht es auch an der Gerkeswiese in Vorst. Dort wurden sehr schön und mit großem Aufwand die Außenanlagen der Jugendeinrichtung „Das Wohnzimmer“ umgebaut. Zwischen diesen Außenanlagen führt eine verkehrsberuhigte Zone zum Wohngebiet Gerkeswiese, wo nach Anwohnerbeschwerden teilweise sehr unangepasst gefahren wird. Wir möchten, dass die Verwaltung diese Gefahrenstelle erneut betrachtet (eine Messung fand bereits an einem falschen Standort statt) und zum Schutz der dort spielenden Kinder und Jugendliche zusätzlich Bodenschweller im Bereich der Freizeitanlage installiert, wie Sie schon in Sankt Tönis an anderer Stelle montiert wurden.𝗚𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗡𝗼𝗿𝗱𝗿𝗶𝗻𝗴Mit Sankt Tönis beschäftigt sich auch unser Antrag auf ein Halteverbot auf dem Nordring gegenüber der dortigen Bäckerei. Unmittelbar nach der Einmündung von der Krefelder Straße kam es dort in den vergangenen Monaten immer wieder zu brenzligen Situationen, weil der Verkehr in Richtung Norden, aufgrund parkender Autos im Bereich der Abbiegespuren, in den Links abbiegenden Gegenverkehr ausgewichen ist. Eine Übergangslösung wurde dort bereits gefunden, die Stadtverwaltung hat signalisiert das Problem erkannt zu haben und empfiehlt unserem Antrag zu folgen.𝗕𝘂̈𝗿𝗴𝗲𝗿𝗮𝗻𝘁𝗿𝗮𝗴 𝗮𝘂𝘀 𝗦𝗮𝗻𝗸𝘁 𝗧𝗼̈𝗻𝗶𝘀 𝘃𝗼𝗻 𝟮𝟬𝟭𝟵Auf der Schäferstraße in Sankt Tönis geht es immer noch um einen Bürgerantrag zur Einrichtung von mehr Parkplätzen, besonders im rückwärtigen Bereich in Richtung Schelthofer Straße. Hier versucht die Verwaltung seit Mitte 2019 eine Beteiligung der sieben unmittelbar betroffenen Anwohner durchzuführen. Auch wenn sich die Parkraumsituation inzwischen etwas entspannt hat und in den Parkbuchten entlang der Schäferstraße regelmäßig genug Platz zur Verfügung steht, halten wir diese Maßnahme zur Verkehrsberuhigung für sinnvoll, da sich die Situation – hier aufgrund der Straßenbreite – ähnlich darstellt, wie an der Gerkeswiese.#GemeinsamFuerUnsereStadt #GUTfuerToenisvorst ... Mehr...Weniger...

Foto

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster

Dienstag 24th Mai 2022, 9:59

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster

Schulpflegschaft der Neudeck-Schule fordert Neubau

rp-epaper.s4p-iapps.com

Wasserschäden am Standort im Kirchenfeld haben die Schulpflegschaft veranlasst, auf die Situation d...
Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster

Montag 16th Mai 2022, 22:06

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster
𝗚𝗨𝗧 𝗵𝗮𝘁 𝗪𝗮𝗵𝗹𝘇𝗶𝗲𝗹 „𝗩𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝘀𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁𝘂̈𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴“ 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗖𝗮𝗺𝗽𝘂𝘀 𝗶𝗺 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸In den vergangenen Wochen haben wir in Nachbereitung der Workshops zum Campus Tönisvorst Konzept viele Gespräche mit Tönisvorster Vereinsvorständen geführt. Diese ausführlichen Gespräche, besonders mit den Hauptnutzern und Anliegern am Corneliusfeld, waren sehr konstruktiv und angenehm.Unter anderem mit den Vorständen des Akkordeon-Orchesters und der Turnerschaft Sankt Tönis wurden viele gute Ideen ausgetauscht, die bereits in konkrete Anträge und in Planungen eingeflossen sind. Alle Beteiligten haben unserem Eindruck nach sinnvolle Anregungen für sich notieren können.Wir stehen dazu, die Tönisvorster Vereine und das Ehrenamt so gut, wie möglich zu stärken und zu unterstützen. Dazu gehört im Zusammenhang mit den Konzeptideen rund um die möglichen Schul-Neubauten auch, dass hinterher auf gar keinen Fall weniger Platz für Breitensport und Kinder und Jugendliche in den Sporthallen zur Verfügung steht.Diese Bedenken sind im Vorfeld bei uns selbst aufgekommen und auch die Sorgen von Tausenden Sportlerinnen und Sportlern in Tönisvorst nehmen wir ernst. Unser Ziel lautet, dass auch bei einem etwaigen Verbleib der Schulen am Corneliusfeld in Zukunft mehr Hallenkapazitäten bereit gestellt werden können, als heute. Die absehbare Notwendigkeit hat uns die Turnerschaft – gewissermaßen stellvertretend – für alle Sportvereine der Stadt darlegen können.Für das Akkordeon-Orchester und die Turnerschaft wollen wir eine Belastung durch zu nahe Wohnbebauung vermeiden. Ideen und Maßnahmen dazu haben wir bereits in Absprache mit diesen Anliegern unterstützt.Sport, Kunst, Kultur in Verbindung mit dem Ehrenamt haben einen hohen Stellenwert in der Stadt. Wir sind zuversichtlich, dass es zu einer Lösung kommt, die im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger der Stadt ist, gleich ob sie ihr Interesse als Schüler, Eltern, Sportler oder Künstler gewahrt sehen wollen.#GemeinsamFuerUnsereStadt #GUTfuerToenisvorst ... Mehr...Weniger...

Foto

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

GUTfuerTV bei Twitter

Retweet on Twitter GUT für Tönisvorst retweeted
quarkswdr Quarks @quarkswdr ·
29 Jun

E-Fuels sind klimaneutral – hört sich erstmal gut an. Ihre Herstellung ist jedoch so energieaufwendig, dass E-Fuel betriebene Autos 3-5 mal mehr Strom für die gleiche Wegstrecke verbrauchen als E-Autos.

Reply on Twitter 1542187905489276931 Retweet on Twitter 1542187905489276931 646 Like on Twitter 1542187905489276931 2359 Tweet ansehen 1542187905489276931
gutfuertv GUT für Tönisvorst @gutfuertv ·
26 Jun

Die Abschlussfeiern sind gefeiert, die Zeugnisse abgeheftet, die Brotdosen (hoffentlich nicht mehr) in der Schultasche. Zeit für Entspannung und Erholung.

https://t.co/77liMS0Oh4

#GemeinsamFuerUnsereStadt
#GUTfuerToenisvorst

Reply on Twitter 1541088908338814978 Retweet on Twitter 1541088908338814978 1 Like on Twitter 1541088908338814978 2 Tweet ansehen 1541088908338814978
gutfuertv GUT für Tönisvorst @gutfuertv ·
7 Jun

Nachfragen zu mehr Verkehrssicherheit in Vorst und Sankt Tönis: Gerkeswiese, Kempener Straße und Nordring sollen unter anderem sicherer werden.

#GemeinsamFuerUnsereStadt #GUTfuerToenisvorst
https://t.co/TdQqUuLR4s

Reply on Twitter 1534236838860292096 Retweet on Twitter 1534236838860292096 Like on Twitter 1534236838860292096 2 Tweet ansehen 1534236838860292096
gutfuertv GUT für Tönisvorst @gutfuertv ·
1 Mai

Das Wetter spielt schon mit: Wir wünschen einen guten Start in den Mai! #erstermai #1mai #tagderarbeit

Reply on Twitter 1520765252333363200 Retweet on Twitter 1520765252333363200 Like on Twitter 1520765252333363200 2 Tweet ansehen 1520765252333363200
gutfuertv GUT für Tönisvorst @gutfuertv ·
30 Apr

Campus Tönisvorst-Gelände: Grünzug, Frischluftschneise oder nur ein Acker? https://t.co/iCsLvHlRc3

#GemeinsamFuerUnsereStadt
#GUTfuerToenisvorst

Reply on Twitter 1520355774123413504 Retweet on Twitter 1520355774123413504 1 Like on Twitter 1520355774123413504 1 Tweet ansehen 1520355774123413504
gutfuertv GUT für Tönisvorst @gutfuertv ·
1 Mrz

Wer mit der akt. Situation und möglicherweise zunehmenden Sorgen nicht klarkommt oder nicht damit allein sein will, kann sich an die freundlichen Mitarbeitenden bei der Telefonseelsorge wenden.
Nutzen Sie das Angebot, wenn es Ihnen nicht gut geht oder sprechen Sie mit Freunden!

Reply on Twitter 1498733553697361921 Retweet on Twitter 1498733553697361921 Like on Twitter 1498733553697361921 2 Tweet ansehen 1498733553697361921
Mehr laden...

Sie suchen ältere Beiträge?

Copyright by
Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster e.V.
© 2008-2022

WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.

Diese Website nutzt Cookies und externe Plug-Ins, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich einverstanden. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung!