Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das uns bei der Kommunalwahl 2025 entgegengebracht wurde. Wir konnten unser Ergebnis um mehr als 25% steigern und einen Sitz hinzugewinnen.
Ein ganz besonderer Dank gilt allen Bürgerinnen und Bürgern für die zahlreichen intensiven, freundlichen und persönlichen Gespräche während des Wahlkampfes. Es war bereichernd, Ihre Anliegen, Wünsche und Ideen direkt mitzuerleben, miteinander zu diskutieren und gemeinsam Perspektiven für unsere Stadt zu entwickeln. Dieses persönliche Miteinander zeigt uns einmal mehr, wie wichtig ehrenamtliches Engagement und die Verbundenheit mit der eigenen Stadt sind – und es motiviert uns, weiterhin mit vollem Einsatz für Tönisvorst zu arbeiten.




Unsere neuen Ratsmitglieder sind: Karoline Milch, Philipp Janßen, Aleksander Weber und Ulrich Pokatilo.
Besonders freuen wir uns, dass Kevin Schagen als unabhängiger Kandidat in die Stichwahl am 28.09. eingezogen ist. Kevin Schagen kennt Tönisvorst und seine Menschen genau, bringt viel Erfahrung aus der Verwaltung mit und engagiert sich ehrenamtlich in der Gemeinde und im Verein „Tönisvorst ist bunt“. Mit seiner offenen, sympathischen und kompetenten Art nimmt er die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ernst und steht für eine transparente, bürgernahe Verwaltung. Die GUT arbeitet gemeinsam mit den Grünen und der UWT daran, Kevin Schagen in der Stichwahl erfolgreich zu unterstützen.
Und genau weil wir auf Respekt, Zusammenhalt und ein starkes Miteinander setzen, ist es für uns selbstverständlich, klar Stellung zu beziehen: Wir sind sehr entsetzt über das Abschneiden der AfD. Eine Zusammenarbeit mit einer Partei, die Hass schürt, andere Menschen abwertet oder ausgrenzt, kommt für uns unter keinen Umständen in Frage. Mit solchen Kräften, die unsere Stadt spalten wollen, wollen wir nichts zu tun haben.
Daher noch einmal: Ganz besonders vielen Dank für Ihr Vertrauen – gemeinsam gestalten wir Tönisvorst weiterhin stark, solidarisch und engagiert!