Stop Fake-News – Heute: FDP und „Wahlversprechen“

Wir machen aus gutem Grund keine Wahlversprechen und daher reagieren wir auf den aktuellen Beitrag der FDP Tönisvorst in den sozialen Medien.

Wahlversprechen kann nur machen, wer das absolute Sagen hat. Das sollte man als Demokrat wissen. Alles andere ist Diktatur oder Monarchie. Wenn die FDP das für den Bürgerwillen hält und die rücksichtslose und illegitime Umsetzung der eigenen Meinung als Tatkraft bezeichnet, dann sollte man sie besser nie wieder wählen. Bei einer Partei mit dieser Historie eigentlich schwer vorstellbar.

Immerhin wir sind froh, dass Herr Dr. Riechers nicht vorschlägt, dass doch jeder mit seinem Porsche zwischen Vorst und Sankt Tönis hin- und herfahren kann. Das wäre doch der eigentliche Standardvorschlag der technologieoffenen Autofahrer-Partei. Kein Wunder, dass man sich da nicht für minderbemittelte ÖPNV Nutzer erwärmen kann. Wenn kein Öl mehr da ist, sollen sie halt eFuels tanken… oder so ähnlich.

Sei’s drum, wir haben unsere Wahlziele fest im Blick und dabei schauen wir, was für alle in Tönisvorst #GUTfuerToenisvorst ist.

Gemeinsam für unsere Stadt und nicht einsam für die obersten 0,1 Prozent der Bevölkerung.

Und was die Kabinenbahn angeht, so sei mit den Worten das französischen Künstlers Francis Picabia gesagt, „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann“.

Wir freuen uns über sinnvolle alternative Vorschläge der FDP und wenn es autonom fahrende Autos von Porsche sein sollen, dann schauen wir uns auch die an. 😉