Rheinische Post am 12.08.2021 Furtmann sieht es als ein Ziel, dass die Stadt irgendwann ihren Strom komplett selbst produzieren soll, quasi als eine Art Stadtwerke. Janßen sagt: „Es ist cool, dass Vorst durch die beiden[…]
Weiterlesen
Rheinische Post am 12.08.2021 Furtmann sieht es als ein Ziel, dass die Stadt irgendwann ihren Strom komplett selbst produzieren soll, quasi als eine Art Stadtwerke. Janßen sagt: „Es ist cool, dass Vorst durch die beiden[…]
WeiterlesenDer Erhalt des Vorster Rathauses, als bedeutendes Denkmal, und eine – wenigstens teilweise – öffentliche Nutzung spielen für die Vorster Bürgerinnen und Bürger verständlicherweise eine große Rolle. Dies haben die Diskussionen des vergangenen Jahres gezeigt.[…]
Weiterlesen„Wir freuen uns, dass wir mit unserem gemeinsamen, gewählten Bürgermeisterkandidaten wieder einen überparteilichen Bürgermeister in Tönisvorst bekommen werden. Das war unser Ziel, als wir am Anfang des Jahres SPD und Grünen diesen Vorschlag unterbreitet haben,“[…]
WeiterlesenAm 22. September 2020 hat sich die Fraktion der GUT im Rat der Stadt Tönisvorst für die neue Ratswahlperiode ab dem 1.11.2020 konstituiert. Im Forum Corneliusfeld trafen sich die designierten Fraktionsmitglieder, der Vorstand der GUT[…]
WeiterlesenWestdeutsche Zeitung am 15.09.2020 „Die ganze Stadt für Leuchtenberg im Blick hat auch die GUT. Sie packt nach dem bitteren Ergebnis 2014 wieder Prozente drauf. GUT feiert die Spitzenkandidaten Michael Schütte, Philipp Janßen und Aleksander[…]
WeiterlesenAm heutigen Samstag empfing die GUT bei bestem Sommerwetter die Bürgerinnen und Bürger auf dem Markt in Vorst zu sympathischen, ausführlichen Gesprächen über Mobilität, Verkehr und viele andere Wahlthemen. Besonders unter den Nägeln brannten den[…]
Weiterlesen