Zum Inhalt springen
Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster e.V.

Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster e.V.

#GUTfuerTV

  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Neuigkeiten
    • Vorstand
    • Wahlbezirksbetreuer
    • Mitglied werden
  • GUT im Stadtrat
    • GUT im Stadtrat
    • Neuigkeiten aus der Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschussübersicht
  • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten aus der Fraktion
    • GUT informiert
    • Videos
    • Termine
    • Kommunalwahl 2025
      • Listenbesetzung und Wahlbezirke im Überblick
      • Wahlbezirksbetreuer
      • Termine
      • Fraktionsmitglieder
    • Kommunalwahl 2020
      • Wahlprogramm 2020
      • Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2020
      • Die GUT-Listenbesetzung und Wahlbezirke im Überblick
    • Kommunalwahl 2014
    • Kommunalwahl 2009
  • Presse
  • Mitglied werden
  • Kontakt/ Soziale Netzwerke
    • Kontakt
    • GUT per WhatsApp erreichen
    • GUT bei Facebook
    • GUT bei Instagram
    • GUT bei Twitter
    • GUT bei YouTube
  • Impressum
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster e.V.

Archiv

https://gemeinschaft-unabhaengiger-toenisvorster.de/index.php/category/kommunalwahl-2020/kommunalwahlkandidaten-2020

Vergangene Kommunalwahlen

  • Kommunalwahl 2020
  • Kommunalwahl 2014
  • Kommunalwahl 2009

Suchen Sie nach einem Stichwort:

Kurzer Draht zur GUT

Rufen Sie uns an und hinterlassen Sie eine Nachricht +49 2151 7833282

Themen, Namen und Zusammenhänge

Bauen (93) Bildung (50) Bürgerbeteiligung (64) Bürgermeister (45) Bürgerschaftliches Engagement (52) Campus Tönisvorst (32) CDU (47) Daniel Ponten (53) Edith Furtmann (30) Energie (33) Familie (30) Finanzen (38) Gesamtschule (34) Grundschule (34) Grüne (41) Gymnasium (33) Handel (37) Haushalt (44) Herbert Derksen (31) Jugend (72) Kinder (84) Klimaschutz (66) Kommunalwahl 2020 (64) Michael Schütte (34) Mobilität (28) Planung (73) Radfahren (32) Rheinische Post (62) Sankt Tönis (95) Schule (94) Schulzentrum (31) Senioren (38) SPD (41) Sport (32) Stadtrat (76) Stadtverwaltung (111) Umwelt (53) Uwe Leuchtenberg (41) Verkehr (64) Verkehrssicherheit (46) Verwaltungsneubau (48) Vorst (75) Wahlkampf (36) Wirtschaft (44) Wohnen (46)

GUTfuerTV bei Instagram

gutfuertv

Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster • Gemeinsam für unsere Stadt | GUT für Tönisvorst • Unabhängig und immer für Sie da. Wir hören Ihnen zu!

🌡️ Über 30 Grad im Sommer? Kein Zufall. 👉 🌡️ Über 30 Grad im Sommer? Kein Zufall.
👉 Klimawandel ist Fakt. Und er bringt nicht nur Hitze, sondern auch Dürren, Starkregen & Stürme.

🌧️ Was tun bei Starkregen im Garten?
✔️ Beete mulchen oder dicht bepflanzen
✔️ Boden regelmäßig lockern – speichert besser Wasser
✔️ Regenwasser sammeln & gezielt gießen (z. B. Tropfbewässerung)
✔️ Klimaangepasste Pflanzen wählen

🌿 Warum dein Garten wichtig ist
Viele Gärten sind schön – aber leider ökologisch arm. Exotische Pflanzen & Rasen helfen Insekten & Vögeln wenig.
🐝🦔 🐦 Heimische Tiere brauchen naturnahe Vielfalt!

📏 Auch kleine Flächen zählen! Privatgärten in Deutschland sind zusammen größer als alle Naturschutzgebiete.
💚 Auch dein Balkon kann ein Mini-Biotop sein!

🌼 Pflanzen-Tipps für heiße Zeiten:
Lavendel
Stauden-Phlox
Fettkraut
Prachtkerze

(Frag deine Gärtnerei für mehr Ideen!)

🌍 Jeder Beitrag zählt – auch deiner! 

#Klimawandel #Gartenliebe #Insektenfreundlich #naturnahgärtnern 
#GemeinsamFuerUnsereStadt #GUTfuerToenisvorst
Ihr fragt – wir antworten. Was wolltet ihr uns Ihr fragt – wir antworten.

Was wolltet ihr uns schon immer mal fragen?
Was liegt euch auf dem Herzen?
Was brennt euch unter den Nägeln?

Jetzt ist der Moment:
Stellt uns eure Fragen – offen, direkt und ehrlich.
Wir versprechen: Wir beantworten ALLE!

🗓 Einsendeschluss: 30.06.2025
📩 Schickt eure Fragen per DM, über unsere Website oder per E-Mail.

Lasst uns ins Gespräch kommen. Für ein offenes, transparentes und lebendiges Tönisvorst! 💬💚

#GUTTönisvorst #FragGUT #Transparenz #TönisvorstGestalten #GemeinsamStark #GemeinsamFuerUnsereStadt #GUTfuerToenisvorst
Die Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster (GUT) Die Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster (GUT) hat sich in ihrer jüngsten Vorstandssitzung für die Unterstützung von Kevin Schagen als unabhängigen Bürgermeisterkandidaten bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 ausgesprochen.

Kevin Schagen, der als unabhängiger Kandidat antritt, bringt in seinem jungen Alter bereits umfassende Verwaltungserfahrung mit. Seit 2016 ist er bei der Stadt Tönisvorst tätig – aktuell im Bereich Organisation, als Ausbildungsbeauftragter sowie als stellvertretender Leiter der Koordinierungsgruppe SAE. Darüber hinaus engagiert er sich nebenamtlich als Dozent für Verwaltungsmanagement.

GUT-Vorstandssprecherin Edith Furtmann erklärt: „Für die GUT ist Kevin Schagen ein echter Tönisvorster mit einem klaren Blick für die Belange der Bürgerinnen und Bürger. Er überzeugt nicht nur durch seine fachliche Kompetenz, sondern auch durch sein überdurchschnittliches Engagement im sozialen und kulturellen Leben der Stadt!“

Schagen ist unter anderem in der evangelischen Kirchengemeinde St. Tönis langjährig ehrenamtlich tätig. Besonders hervorzuheben ist seine mitfühlende, freundliche und bürgernahe Art, mit der er den offenen Dialog mit Menschen aller Generationen sucht – ob jung oder alt.

Der Vorstand der GUT wird den Vorschlag zur Unterstützung von Kevin Schagen der Mitgliederversammlung Mitte Juni offiziell zur Abstimmung vorlegen. Schagen wird sich im Rahmen der Versammlung persönlich vorstellen und seine Ziele sowie Visionen für die Zukunft Tönisvorsts präsentieren.

„Mit Kevin Schagen haben wir einen sympathischen, jungen und gleichzeitig äußerst kompetenten Kandidaten, der mit frischen Ideen, echter Bürgernähe und viel lokalem Herzblut neue Impulse für unsere Stadt setzen kann“, so Karoline Milch, Vorstandsmitglied der GUT.

#Buergermeisterkandidat #Tönisvorst #kevinschagen 
#GemeinsamFuerUnsereStadt 
#GUTfuerToenisvorst
Wir freuen uns, als Sponsor die BeachBrause (@tvbe Wir freuen uns, als Sponsor die BeachBrause (@tvbeachbrause) Tönisvorst 2025 zu unterstützen – ein einzigartiges Open-Air-Festival, das von der Evangelischen Kirchengemeinde St. Tönis (@wir_st.toenis) und engagierten Jugendlichen organisiert wird.

Mit einem vielfältigen Musikprogramm, leckerem Essen und einer entspannten Strandatmosphäre bringt das Event Gemeinschaft und Kultur in unsere Region.

Wir schätzen das großartige ehrenamtliche Engagement und sind stolz, ein kleiner Teil dieses besonderen Projekts zu sein. Gemeinsam machen wir Tönisvorst lebendig!

Heute um 17 Uhr geht's los! Viel Spaß und gute Unterhaltung!

#BeachBrause #StToenis #Tönisvorst 
 #GemeinsamFuerUnsereStadt #GUTfuerToenisvorst
🐝 20. Mai – #Weltbienentag 🌿 22. Mai – I 🐝 20. Mai – #Weltbienentag
🌿 22. Mai – Internationaler Tag der biologischen Vielfalt

Zwei Tage, ein starkes Zeichen: Es geht um nicht weniger als den Schutz unserer Lebensgrundlagen. 🌍💚
Bienen sichern die Bestäubung, biologische Vielfalt stärkt unsere Ökosysteme – ohne sie wird es still, grau und leer.

Auch hier in #Tönisvorst können wir handeln: Mehr Grünflächen, weniger Versiegelung, Pestizidverzicht, #Blühstreifen statt #Steingärten. Die Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster setzt sich politisch dafür ein, dass Umweltschutz vor Ort nicht nur ein Lippenbekenntnis bleibt, sondern konkrete Gestalt annimmt. Eine gesunde #Umwelt ist #GUTfuerToenisvorst und damit für jeden.

Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass es in Tönisvorst weiter summt, brummt und blüht – heute und morgen! 🌸🐝🌾

#Weltbienentag #Biodiversität #Tönisvorst #GUTTönisvorst #Naturschutz #savethebees 

#GemeinsamFuerUnsereStadt 
#GUTfuerToenisvorst
Die GUT-Fraktion zeigt sich irritiert über das ü Die GUT-Fraktion zeigt sich irritiert über das übermäßig bürokratische Vorgehen der Verwaltung bei der Prüfung eines Fußgängerüberwegs an der Willicher Straße in Höhe des Corneliuswegs. Hintergrund ist unser Antrag vom 17. Februar 2025 zur Verbesserung der Schulwegsicherheit an dieser Stelle. Die Überquerung ist heute insbesondere für Schulkinder unübersichtlich und gefährlich.

Statt unverzüglich Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit zu ergreifen, verweist die Verwaltung auf eine aufwändige Zählung zur Ermittlung des sogenannten Querungsbedarfs – unter Berufung auf die „Richtlinien für die Anlage und Ausstattung von Fußgängerüberwegen“ (FGÜ-Richtlinie).

Zwar sehen die FGÜ-Richtlinien eine systematische Prüfung anhand von Fußgänger- und Fahrzeugzahlen vor, sie lassen jedoch auch Spielraum für Einzelfallentscheidungen – gerade in kleineren Städten. In einer Kommune mit rund 20.000 Einwohnern wie unserer sollten pragmatische Lösungen Vorrang vor formaler Übererfüllung von Richtwerten haben.

Wir halten dieses Vorgehen daher für unnötig bürokratisch. Der gesunde Menschenverstand und die örtliche Kenntnis reichen bei maßvoller Anwendung der genannten Richtlinie aus, um zu erkennen, dass hier ein Überweg dringend notwendig ist – insbesondere in unmittelbarer Nähe einer Schule. Der Nutzen eines sicheren Überwegs für Kinder, Eltern und Anwohnende steht in keinem Verhältnis zum Aufwand mehrfacher Verkehrszählungen, die zudem noch außerhalb der Hauptverkehrszeiten von Schulkindern und Pendlern stattfinden.

Wir fordern die Verwaltung daher auf, unverzüglich auf die Einrichtung eines Fußgängerüberwegs hinzuwirken und dabei den Schutz der schwächsten Verkehrsteilnehmenden – unserer Kinder – in den Mittelpunkt zu stellen.

#WillicherStraße #Tönisvorst #Sicherheit #Verkehr #Schulweg #fussgaengerschutz #Schulkinder #Kinder #Fussgaenger #Buerokratie

#GemeinsamFuerUnsereStadt 
#GUTfuerToenisvorst
Heute ist #Muttertag – ein Tag für Liebe, #Dank Heute ist #Muttertag – ein Tag für Liebe, #Dankbarkeit und Familie. Doch Familie gibt es in vielen Formen, und Liebe kennt keine Grenzen.

In den kommenden Tagen feiern wir auch den Internationalen Tag der Familie (15. Mai) und setzen am 17. Mai, mit dem #IDAHOBIT ("International Day Against Homo-, Bi-, Inter- and Transphobia", ein Zeichen gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie.

Lasst uns Muttertag zum Anlass nehmen, nicht nur Mütter zu feiern: Diese Tage erinnern uns daran, wie wichtig #Liebe, #Respekt und #Zusammenhalt sind. Sie zeigen, dass #Familie kein starres Modell ist, sondern ein Ort, an dem Menschen füreinander da sind – unabhängig von Geschlecht, Identität oder sexueller Orientierung.

Lasst uns nicht nur an diesen Tagen #dankbar, #achtsam und #solidarisch sein. Jede Familie verdient #Anerkennung. Jede Liebe verdient Respekt. Jeder Mensch verdient #Gleichberechtigung.

#Muttertag #TagDerFamilie #IDAHOBIT #LiebeIstVielfältig #stophate 

#GemeinsamFuerUnsereStadt 
#GUTfuerToenisvorst
Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten We Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zum 80. Mal – ein Tag des Erinnerns und Mahnens. Für Tönisvorst begann die Befreiung bereits am 2. März 1945, als amerikanische Truppen die Stadt einnahmen und die NS-Herrschaft beendeten. 

Die Monate davor waren noch von schweren Luftangriffen und Zerstörungen geprägt,  Der 8. Mai steht heute auch in Tönisvorst für das Ende einer Diktatur, die nur Krieg und Gewalt mit sich brachte und für den Beginn eines mühsamen Wiederaufbaus. Mahnmale und Gedenkveranstaltungen halten die Erinnerung wach – für Frieden, Demokratie und ein „Nie wieder“. Lasst uns gemeinsam der Opfer gedenken und ein Zeichen für Versöhnung und Zusammenhalt setzen.

#8Mai2025 #TagderBefreiung #NieWieder
Die GUT feiert diesen Tag und blickt auf die histo Die GUT feiert diesen Tag und blickt auf die historische Bedeutung der Arbeiterbewegung zurück. Gleichzeitig schauen wir nach vorn: Digitalisierung bietet riesige Chancen, die Arbeitswelt fairer, flexibler und innovativer zu gestalten. Doch auch der Fachkräftemangel erfordert Lösungen, die alle mitnehmen. 

Wir setzen uns ein für eine Arbeitswelt, die gerecht, zukunftsfähig und solidarisch ist!

#TagderArbeit #1Mai #Digitalisierung #Fachkräftemangel #ZukunftArbeit #Solidarität 

#GemeinsamFuerUnsereStadt 
#GUTfuerToenisvorst
Die Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster wüns Die Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster wünscht allen frohe und erholsame Ostern! Genießen Sie die Feiertage im Kreise Ihrer Liebsten. Bleiben Sie gesund und voller Zuversicht!

#FroheOstern #Tönisvorst
#GemeinsamFuerUnsereStadt 
#GUTfuerToenisvorst
Heute zieht der Tulpensonntagszug durch Tönisvors Heute zieht der Tulpensonntagszug durch Tönisvorst und bringt Farbe, Freude und jede Menge gute Laune in unsere Stadt! Unter dem Motto "Tönisvorst ist bunt" feiern wir gemeinsam ein fröhliches Fest voller Musik, Kamelle und jecker Stimmung.

Die GUT wünscht allen Närrinnen und Narren viel Spaß beim Feiern – lasst uns gemeinsam rufen: Klappertüt! 🎉🎊🥳

#TönisvorstIstBunt #Tulpensonntagszug #klappertüt 
#GemeinsamFuerUnsereStadt 
#GUTfuerToenisvorst
Gestern berichtete die Rheinische Post über Warnu Gestern berichtete die Rheinische Post über Warnungen vor möglichen Störaktionen ausländischer Akteure (besonders Russland und die USA) zur Bundestagswahl. 

Diese Warnung seitens Behörden der inneren Sicherheit ging bereits vor einigen Wochen über die Landkreise und Kommunen an alle Parteien und Wählergemeinschaften. Eine solche Alarmierung bis auf die niedrigste politische Ebene finden wir sehr verstörend. Sie zeigt aber, wie ernst die Situation in unserem Land ist. Wir befinden uns in einer unvergleichlichen Lage, wie es sie seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr gab, vielleicht sogar, wie es sie seit mehr als 100 Jahren nicht mehr gab, als man jeweils Feinde an zwei Fronten stehen hatte. Einige dieser Feinde wurden zu Verbündeten, andere danach wieder zu Feinden, wie sich in den letzten Tagen, Wochen und Jahren offenbarte.

Wir unterliegen einer enormen Beeinflussung durch ausländische Machthaber und Geldgeber. Sowohl die US Regierung, als auch die russische Regierung nehmen direkt Einfluss auf die Wahlen in Deutschland. Durch gezielte und breit gestreute Falsch-Informationen, durch Verdrehungen der Tatsachen, durch teils verbrecherische, unzulässige Geldzuflüsse aus dem Ausland an Parteien, insbesondere an extremistische, wie die AFD und das BSW.

Es gilt aufzupassen, wem man vertraut und wenn einem der eigene gesunde Menschenverstand nicht ausreichend zur Warnung erscheint, sollte man dringend Medien außerhalb von Facebook, TikTok, X & Co. zur Information heranziehen oder sich mit Menschen außerhalb der üblichen, eigenen "Informationsblase" austauschen.

Vor allem sollte man aber am heutigen Sonntag, 23. Februar 2025 wählen gehen! Danke!
Bei Instagram folgen

GUT bei Facebook

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster

Freitag 20th Juni 2025, 17:18

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster
Passt irgendwie auch zu unserem letzten Thema mit dem Klimaschutz und den Hitzewellen... also aufgepasst da draussen, dass ihr euch keine heißen Sohlen holt. ... Mehr...Weniger...

Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er g...
Auf Facebook ansehen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster

Sonntag 15th Juni 2025, 22:22

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster
📝 Es ist wichtig allen Altersgruppen demokratische Prozesse 🪧 zu erklären und deutlich zu machen, dass die einfachen Antworten oft 🚫 nicht die besten Antworten sind. ✅ ... Mehr...Weniger...

Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er g...
Auf Facebook ansehen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster

Samstag 14th Juni 2025, 20:20

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster
Hitzewellen mit Temperaturen über 30 Grad Celsius sind im Sommer keine Ausnahme mehr. Klimawandel? Fake oder Fakt? Ja, die steigenden Temperaturen sind eines der Hauptmerkmale des Klimawandels. Der Klimawandel führt auch zu anderen Veränderungen, wie zum Beispiel verstärkten Extremwetterereignissen. Dazu gehören nicht nur Hitzewellen, sondern auch Dürren, Starkregen, Überschwemmungen und Stürme.Was kann ich denn dagegen machen? Was tun bei Starkregen? Beete sollten gemulcht oder dicht bepflanzt werden. Wird die Oberfläche regelmäßig gelockert, kann sie große Wassermassen besser absorbieren und ins Erdreich weiterleiten. Sammle Regenwasser und verwende es zur Bewässerung. Setze auf Tropfbewässerungssysteme oder bewässere gezielt an den Wurzeln, um Wasserverschwendung zu vermeiden. Wähle Pflanzenarten, die besser an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst sind. Durch gezielte Anpassungen und bewusstes Gärtnern kannst du dazu beitragen, dass deine Gartenpflanzen besser mit den Auswirkungen des Klimawandels umgehen können und gleichzeitig die Umweltauswirkungen minimiert werden.Die meisten Gärten sind Ziergärten mit überwiegend exotischen Pflanzen, niedrigen Hecken, englischem Rasen und gezüchteten Blumen mit gefüllter Blüte, die den Insekten nur wenig oder überhaupt keine Nahrung bieten. Die Gärten sind aufgeräumt, fast schon steril.Die ökologische Wertigkeit eines solchen Gartens ist für unsere Tiere sehr gering. Insekten, Vögel, Eichhörnchen, Igel und Co. brauchen einen vielfältigen, möglichst naturnahen Lebensraum, der ihren Bedürfnissen gerecht wird. Angesichts des dramatischen Rückgangs unserer heimischen Tierarten können Gartenbesitzer einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz leisten.Privatgärten in Deutschland haben zusammen mehr Fläche als alle Naturschutzgebiete. Jeder Quadratmeter zählt – auch dein Balkon!Es gibt eine Vielzahl von Pflanzenarten, die hitze- und trockenheitsresistent sind und daher gut an die Bedingungen des Klimawandels angepasst sind. Hier sind einige Beispiele für trockenheitstolerante Pflanzen, die eine lange Blütezeit haben: Lavendel, Stauden-Phlox, Fettkraut (Eiskraut), Prachtkerze. Viele weitere Ideen gibt’s bei eurer Gärtnerei des Vertrauens!#Klimawandel #Gartenliebe #Insektenfreundlich #naturnahgärtnern #GemeinsamFuerUnsereStadt #GUTfuerToenisvorst ... Mehr...Weniger...

Foto

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster fühlt sich aufgeregt.

Sonntag 1st Juni 2025, 21:57

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster
Ihr fragt – wir antworten.Was wolltet ihr uns schon immer mal fragen?Was liegt euch auf dem Herzen?Was brennt euch unter den Nägeln?Jetzt ist der Moment:Stellt uns eure Fragen – offen, direkt und ehrlich.Wir versprechen: Wir beantworten ALLE!🗓 Einsendeschluss: 30.06.2025📩 Schickt eure Fragen per DM, über unsere Website oder per E-Mail.Lasst uns ins Gespräch kommen. Für ein offenes, transparentes und lebendiges Tönisvorst! 💬💚#GUTTönisvorst #FragGUT #Transparenz #TönisvorstGestalten #GemeinsamStark#GemeinsamFuerUnsereStadt #GUTfuerToenisvorst ... Mehr...Weniger...

Foto

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster hat seinen/ihren Status aktualisiert.

Freitag 30th Mai 2025, 22:20

GUT - Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster

Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er g...
Auf Facebook ansehen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Sie suchen ältere Beiträge?

Copyright by
Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster e.V.
© 2008-2025

WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.

Diese Website nutzt Cookies und externe Plug-Ins, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich einverstanden. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung!