Stichwahl am 28.09. – Jetzt Kevin Schagen zum Bürgermeister wählen

Am Sonntag, 28. September, fällt die Entscheidung, wer in den nächsten Jahren die Zukunft von Tönisvorst gestaltet. Unsere klare Empfehlung: Kevin Schagen – jung, dynamisch und mit frischen Ideen für unsere Stadt.

Warum Kevin Schagen die richtige Wahl ist

  • Jung & dynamisch: Kevin steht für frischen Schwung, neue Perspektiven und den Mut, Dinge anzupacken.
  • Ohne Parteibuch: Er hört zu, denkt über Parteigrenzen hinaus und sucht pragmatische Lösungen für alle Bürgerinnen und Bürger.
  • Einer von hier: In Tönisvorst aufgewachsen, kennt er unsere Stadt und die Anliegen der Menschen aus eigener Erfahrung.
  • Überall engagiert: Von der evangelischen Kirchengemeinde St. Tönis bis zum Verein „Tönisvorst ist bunt“ – Kevin lebt Miteinander und Zusammenhalt.
  • Verwaltungserfahrung & Kompetenz: Durch seine Arbeit in der Stadtverwaltung bringt er das nötige Fachwissen mit, um Tönisvorst von Beginn an effektiv und bürgernah zu führen.

„Die Apfelstadt für alle“

Kevins Leitgedanke „Die Apfelstadt für alle“ steht für Offenheit und Zusammenhalt.
Er will alle Menschen mitnehmen – unabhängig von Alter, Herkunft oder politischer Richtung – und die Parteien zusammenbringen, damit gute Ideen gemeinsam umgesetzt werden können.
Als unabhängiger Kandidat bringt er dafür alles mit: Erfahrung, Überzeugungskraft und den Willen, Brücken zu bauen.

Gemeinsam Tönisvorst voranbringen

Wir müssen Tönisvorst gemeinsam voranbringen. Kevin Schagen kann die Brücke sein, die Menschen, Vereine und Parteien miteinander verbindet, damit unsere Stadt sich stark und zukunftsorientiert entwickelt.

Eure Stimme zählt

Damit Tönisvorst eine lebendige, solidarische und zukunftsorientierte Stadt bleibt, braucht es jetzt jede Stimme. Am Sonntag, 28.09., Kevin Schagen zum Bürgermeister wählen.

Lasst uns gemeinsam den Weg für eine starke und offene Zukunft gehen.
Kevin Schagen – ein Bürgermeister für alle.