Rheinische Post am 20.08.2025
„Ich habe meine Ausbildung bei der Stadt Tönisvorst gemacht, die verschiedensten Bereiche kennengelernt und weiß, wo die Dinge nicht laufen. Anschließend habe ich einige Jahre im Bereich Bürgerservice und Standesamt gearbeitet, wo ich im direkten Bürgerkontakt stand. Auch heute noch unterstütze ich das Team im Standesamt, aber kümmere mich überwiegend in der Abteilung „Organisation“ um das Interne. Zum Anderen sind es meine persönlichen Eigenschaften. Ich bin zuverlässig, engagiert, organisiert, fair und vor allem ehrlich. Die Bürgerinnen und Bürger haben nichts davon, wenn ich leere Versprechungen mache, die nicht umgesetzt werden können, weil es rechtlich oder finanziell einfach nicht umsetzbar ist.“
[…]
Marc Schütz für die Rheinische Post, 20.08.2025
„Die Kommunikation ist der Schlüssel zu einem guten Miteinander. Das betrifft auch die Gespräche zwischen Politik und Verwaltung. Meiner Person würde eine besondere Rolle zukommen. Da ich kein Parteibuch habe, könnten sich die parteipolitischen Spielchen reduzieren.“ […]
Hinweis: Berichte und Zitate geben nicht zwangsläufig unsere Meinung oder unseren Kenntnisstand wieder, sondern sind – unter Umständen verkürzte – Drittinhalte der jeweiligen Quelle. Inhaltliche und redaktionelle Rückfragen dazu sind an den jeweiligen Urheber (d/m/w) zu richten.