Rheinische Post am 13.07.2025
[…] Besonders wichtig war den Kindern und Jugendlichen das Thema Schule. Zunächst herrschte Einigkeit darüber, dass das Michael-Ende-Gymnasium schnellstmöglich saniert und Schulen generell bestmöglich ausgestattet werden sollten. Bei der Frage nach einem möglichen Schulneubau am Wasserturm gingen die Meinungen jedoch auseinander. Nowak und Schagen antworteten mit „safe“, Lambertz mit „nö“ und Schneider mit „mal sehen“.
[…]
Marc Schütz für die Rheinische Post, 13.07.2025
Unterschiedlich blickten die Kandidaten allerdings auf das Thema Schwimmbad. Während Lambertz deutlich machte, dass sie das Bad als wichtigen Ort für Familien unbedingt erhalten wolle, zeigte sich Schneider zurückhaltender: „Das Schwimmbad ist der teuerste Kostgänger der Stadt. Es spricht vieles für eine Schließung, aber auch vieles für den Erhalt.“ Auch Nowak zeigte sich unentschieden und sprach sich für ein Bürgerbeteiligungsverfahren aus. Schagen stellte lediglich den Handlungsbedarf fest – ein Familienbad sei das Schwimmbad schon lange nicht mehr. […]
Hinweis: Berichte und Zitate geben nicht zwangsläufig unsere Meinung oder unseren Kenntnisstand wieder, sondern sind – unter Umständen verkürzte – Drittinhalte der jeweiligen Quelle. Inhaltliche und redaktionelle Rückfragen dazu sind an den jeweiligen Urheber (d/m/w) zu richten.