Verkehr in Tönisvorst: Politik uneins über Mobilitätskonzept für Tönisvorst

Rheinische Post am 07.07.2025

[…] Es soll also jetzt ein Büro gefunden werden, das das Konzept erstellt, über den Inhalt solle dieses sich aber dann mit dem neuen Rat, der sich bei der Kommunalwahl am 14. September ergibt, abstimmen. Das Ergebnis vorneweg: Die Mehrheit aus SPD, Grünen, GUT, UWT und FDP stimmte dafür, wenn auch nicht vorbehaltlos. Die vier Ausschussmitglieder der CDU-Fraktion votierten dagegen. […]

[…] Das Konzept sei für ihre Fraktion „nicht prioritär“, sagte Karoline Milch, die dem Ausschuss als sachkundige Bürgerin für die GUT angehört. Ein konkreter Mehrwert sei nicht erkennbar, da das geplante Konzept „bekannte, aber unbearbeitete Aufgaben der Verwaltung“ enthalte – darunter der barrierefreie Ausbau der Haltestellen –, statt richtungsweisend zu sein. Ihr Appell laute: „Anpacken und fertig machen.“ […]

Emily Senf und Marc Schütz für die Rheinische Post, 07.07.2025

Hinweis: Berichte und Zitate geben nicht zwangsläufig unsere Meinung oder unseren Kenntnisstand wieder, sondern sind – unter Umständen verkürzte – Drittinhalte der jeweiligen Quelle. Inhaltliche und redaktionelle Rückfragen dazu sind an den jeweiligen Urheber (d/m/w) zu richten.